Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R II Rechenfrage APS-C Cropp = 18MP / VF Beschnitt = ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2015, 14:10   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von opticfreak Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich ein gutes Buch zur Alpha 7 bzw. zum System
Ja
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2015, 14:26   #12
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von opticfreak Beitrag anzeigen
... den Wert 9,8 zur Alpha 7II habe ich dem Colorfoto-Test entnommen. Meine Canon C-Reihe hat nicht einmal den Wert 7. Die Werte haben z. B. erhebliche Bedeutung für die Makrofotografie.
Aus eigener Erfahrung in der Makrofotografie, obwohl das eher ein Randbereich für mich ist, stehe ich auf dem Standpunkt, dass ich die Blende wähle, wie sie das Motiv erfordert, welche Tiefenausdehung es hat und was ich davon in den Fokusbereich bekommen will.

Die "förderliche Blende" mag zwar als Orientierungswert ganz ok sein und auch ggf. für maximale Abbildungsschärfe von vorwiegend flachen Motiven helfen, aber zumindest bei Natur-Makrofotografie halte ich mich nicht damit (zu sehr) auf. Ausserdem besagt dieser Wert nur, ab welcher Blende die Beugungsunschärfe beginnt sich ggf. negativ auf die maximale Schärfe auszuwirken. Das ist aber kein 0-1-Schalter, also das alles, aufgenommen mit einer kleineren Blendenöffnung als die förderliche nur noch unscharfer Matsch wird, sondern ein langsamer Übergang, so dass es effektiv eine Kompromiss-Entscheidung bedarf, welchen Zugewinn an Tiefenschärfe man evtl mit welcher (leichten) Reduktion an Top-Schärfe "erkauft".

Bei meinem Makroobjetiv, dem Sigma 70mm, gehe ich ohne Bedenken bis f/16, auch bis f/22. Wenn ich solche Blenden zu vermeiden suche, dann ist das viel häufiger deshalb, weil man dann wirklich auch noch das letzte Staubkörnchen auf dem Sensor sieht und umfangreiche Nachbearbeitung notwendig macht.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2015, 16:20   #13
opticfreak
 
 
Registriert seit: 20.11.2015
Beiträge: 9
Danke, ihr habt ALLE Recht und doch spielt die Beugung eine sichtbare Rolle und ich überlege mir genau, welche Kamera ich hinten an das Makro setze, wenn ich stärker abblenden will. Vor 5 Jahren noch waren mir manche Fragen der Bildanalyse nicht erklärbar, bis ich die förderliche Blende der Sensoren entdeckt hatte. C-Sensor und 22 passen einfach nicht zusammen, Blende 16 auch nicht, bei VF ist das schon anders.
p.s. Gerade eben wurde der Commlite-Adapter für die Canon-Linsen geliefert, mir fällt ein Stein vom Herzen, die Optiken funktionieren an der A7II, das spart eine Menge Geld... alle Werte werden übertragen, sogar der AF macht keine schlechte Figur.
Danke nochmals in die Runde für die Diskussion und die Tipps!!
Lg opticfreak
opticfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2015, 17:11   #14
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Ist jetzt zwar OffTopic, aber für die 7II gibt es ganz aktuell ein FirmwareUpdate, das den AF nochmals verbessert. (Nur falls du das noch nicht mitgekommen hast.)

Und nochmal OnTopic:
Mal von Brennweite und Objektivqualität abgesehen ist es eigentlich nicht eine Frage von ApsC und Vollformat sondern lediglich der Pixeldichte.
Eine A58 (ApsC, 20MP) dürfte in etwa die selbe förderliche Blende haben wie ein A7r2 (Vf, 42MP). Bei gleicher absoluter Pixelzahl liegt sie natürlich höher.

Wobei das immer für den Fall gilt, dass deine Ausgabe / Betrachtung so groß ist, dass man auch so kleine Strukturen (auf Pixelebene) erkennen kann. Wenn du z.B. 10" Breite mit 300 dpi ausgibst, dann benötigst du gar nicht die volle Auflösung der 24 MP, was deine (effektive) förderliche Blende nach oben setzt.
Da kann nach meiner Erfahrung Blende 16 schon (gerade) noch gehen, auch bei ApsC.

Gruß
Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2015, 18:38   #15
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Zur Ausgangsfrage gibt es hier eine m.E. anschauliche Erklaerung:
http://fotovideotec.de/cropfaktor/index.html
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R II Rechenfrage APS-C Cropp = 18MP / VF Beschnitt = ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.