![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
Kauflust kann auch in Kauffrust umschlagen, wenn man sich was neues gegönnt hat und hinterher kommt nichts besseres raus als vorher, man realisiert dass man fehlinvestiert hat. Von den aufgezählten Objektiven würde ich nur mit Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP*, Sony SAL-35F18, Sony SAL-85F28* in die Zukunft planen. Das Sigma 10-20 kenne ich nicht, wird in der Datenbank gut beurteilt. Alles andere kann weg. Variante A: A77 + Sony 16-50 und Du hättest ein sehr schönes Komplettpaket das viel Raum für deine persönliche Entwicklung bietet. Die A77 ist aber schon ein Gerät und ich würde die mal vorab ausgiebig begrabbeln, z.B. bei einem Stammtisch. Variante B: Dasselbe mit A99 und Kit 24-70. Das 35er und Sigma 10-20 müsste dann ersetzt werden. Das 35er z.B. ein 50er, das geht günstig durch ein Minolta 50/1.7 . Das UWW durch das Sigma 17- 35mm f2.8-4 EX DG ASPHERICAL oder das Tamron 17- 35mm f2.8-4 Di LD ASPHERICAL [IF] wenn es ein Zoom bleiben soll. UWW und Vollformat ist eben so eine Sache. Begrabbeln ist hier auch Pflicht (kannst ja mal Gottlieb und Dana anlässlich eines Fotospaziergangs oder Stammtisches be-/heimsuchen, die haben glaube ich A77 und A99). Variante C: A6000 und alles neu wenn es doch Kompakt werden soll. Der LEA4 funktioniert gut und überbrückt Lücken in der Umstellungsphase. Altglas mag der Sensor weniger als die A7, stellt hohe Anforderungen daran. Einfach mal einen Objektivpark zusammenstellen und bepreisen. Ich habe die A6000 Doppelzoomkit mit SEL 10-18, Touit 32/1.8 und adaptierten A-Mount-Linsen. Einziger bedeutender Minuspunkt für mich ist der kleine Sucher. Variante D: A7x. ... auch mal den Wunschobjektivpark bepreisen. Villeicht legt sich dann das Verlangen. Zwischen A- und E-Mount steht die Frage was Du für ein Typ bist, willst Du viel Kamera in den Händen haben oder was Kompaktes zu mitnehmen. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
@BAligator
Junge, Junge, du hast Sorgen ![]() Um dir die Daumenschrauben noch weiter anzuziehen: Seit ich bei meiner A57 alle Objektive SAL 16-50, Tamron 70-300 SP USD, Tamron 90 mm Makro USD auf die Kamera justieren ließ, bin ich leider überglücklich. Meine Lust nach Altglas zu schauen ist ins bodenlose gefallen, nicht mal mehr eine günstige gebrauchte A77II reizt mich. Meine Partnerin hat die A99, mit dem Minolta 35-70 F4 macht die super Bilder, mit dem neu gekauften Sony CZ 24-70 ist sie nicht zufrieden, teilweise einfach nicht scharf. Ich hab ihr gesagt: Micro-Adjust oder justieren lassen. Also man kann den Kaufrausch besiegen ![]() ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Mich treibt das Thema ja auch um.
A7(1): Größe, Preis, High-ISO und endlich mal KB A68: aktuell kein Thema A77II: gebraucht interessant, aber recht groß und High-ISO kein großer Sprung A99: gebraucht interessant, aber recht groß Die A7 liegt im Moment mal wieder vorne. Die Kombination mit dem 35/2.8 finde ich cool, weil es deutlich kompakter ist, als A65+28/2. Aber, die Folgekosten. Dennoch läuft es bei mir auf die A7 hinaus, weil ich KB wenigstens einmal probiert haben möchte. Über laea4 kann ich viel von meinen vorhandenen Gläsern zumindest übergangsweise nutzen. Mein Problem ist, dass ich HighISO eigentlich für Actionsfotos brauche und da ist die Kombination am Ende wenig sinnvoll. Und die A99 ist mir als einzige Cam dann wiederum zu groß. Die A77II ist sicherlich auch eine gute Lösung, löst bei mir aber 0 habenwollen aus. Ergo, bis die A65 das Zeitliche segnet, werde ich wohl gar nichts kaufen und dann muss ich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Bei Zoom-Objektiven besser justieren lassen. Denn wenn zB nur im unteren Brennweitenbereich der Fokus nicht passt und Du einen Abgleich über Micro-Adjust durchführst, dann passt es im oberen Brennweitenbereich nicht mehr.
So meine ersten Erfahrungen mit Micro-Adjust am LA-EA4 und einer Zoom-Linse. Für FB ist das ein super Sache.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Alleine um mich mit sowas nicht mehr herumärgern zu müssen, würde ich zu einer E-Mount-Kamera (ohne LA-EA4) greifen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|