Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2015, 14:36   #6901
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Schon der Preis für die A99 war damals viel zu hoch angesetzt. Nur die absoluten Fans oder Leute mit grossem A-Mount-Bestand und kaputter A900 haben zu dem Preis gekauft. So richtig Fahrt kam offenbar erst auf, als der Preis unter 2000 EUR fiel und das meiste dürfte als Amazon-Blitzangebot umgesetzt worden sein.

Die typischen A-Mount-Nutzer sind Hobbyisten, da ist 4000 EUR total aus dem Budget.

Würde Sony es nun schaffen 15 B/s ohne Sucherverdunkelung und ohne Sucherverzögerung hinzubekommen, der AF wäre besser als bei Canikon und die Software zur Bilderverarbeitung (Weiterleitung per WLAN, Priorisierung in der Kamera, Kommentare) wäre das eine Actionkamera die 4000 EUR rechtfertigt.

Aber es bleibt das Objektivproblem.
Die Verursacher des A99-Debakels wurden bei Sony inzwischen aussortiert. Die Schadensbegrenzung ist noch am Laufen. Das neue Team hat aus damaligen Fehlern gelernt und jetzt alles besser gemacht.

Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.11.2015, 14:50   #6902
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.
Dieser Markt ist aber auch recht klein und wird von Leica erfolgreich bedient.

Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.
Wunderwaffe? War da nicht mal etwas mit Wunderwaffen? Hier werden ja sehr hohe Erwartungen geschürt. Hoffendlich gibt es keine dicke Enttäuschung stattdessen.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline  
Alt 06.11.2015, 15:05   #6903
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.
Du meinst, Sony will mit der neuen Wunderwaffe Hasselblad Marktanteile abjagen? Das hört sich nach einem wirklich spannenden Konzept an. Aber dessen Planern dürfte m.E. Schon heute ein Plätzchen im Sony-Gulag nach dem nächsten "Aussortieren" sicher sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 06.11.2015, 15:18   #6904
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Moin Matthias.
Einen Nebeneffekt sehe ich seit gestern.
Die Alpha 68 könnte Signalwirkung haben(die Sony Alpha 99 II im Hinterkopf)auf Tamron und Sigma.
Zumindest das Sigma 15-600 normale Version mit A-Mount könnte ich mir vorstellen.
Ernst-Dieter
Glaubst Du wirklich eine einzige Kamera hat eine Signalwirkung auf Sigma oder Tamron?
michaelbrandtner ist offline  
Alt 06.11.2015, 15:43   #6905
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Glaubst Du wirklich eine einzige Kamera hat eine Signalwirkung auf Sigma oder Tamron?
Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.11.2015, 15:54   #6906
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.
So ist es, wenn nach der Alpha68 eine Alpha 99II oder 88 oder 77III nachgeschoben wird , dann wittern Tamron und Sigma einen Abnehmer.
In letzter Zeit haben beide Hersteller einige hochklassige Objektive herausgebracht, die nicht übertrieben teuer sind.
Wenn man A-Mount sagt, meint man automatisch auch SLT, vielleicht hat die Technologie ja noch Luft nach oben.Außerdem kann ja auch das Peaking verfeinert werden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 06.11.2015, 15:57   #6907
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.
Ich schätze mal Sigma und Tamron wissen recht genau wie viele Linsen sie pro Mount verkaufen. Wenn nach fast zwei Jahren eine neue A-Mount-Kamera kommt, werden die auch nicht hektisch ihre Entwicklungsabteilungen anwerfen - schon gar nicht wenn es eine Kamera im unteren Preissegment ist die stark Kit-Käufer anspricht.

Wir werden sehen wie die Kamera vermarktet werden wird, in meiner Wahrnehmung sehe ich nur überall groß die E-Mount-Kameras in den Schaufenstern und der Werbung.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 06.11.2015, 15:59   #6908
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
schon gar nicht wenn es eine Kamera im unteren Preissegment ist die stark Kit-Käufer anspricht.
Wie hättest du eine A65 eingestuft. Ich besitze gar kein Kit-Objektiv, aber immer eines von Tamron - neu.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 06.11.2015, 16:00   #6909
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
So ist es, wenn nach der Alpha68 eine Alpha 99II oder 88 oder 77III nachgeschoben wird , dann wittern Tamron und Sigma einen Abnehmer.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nächste A-Mount-Kamera nicht auch wieder 12-24 Monate auf sich warten lassen wird.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 06.11.2015, 16:00   #6910
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.
Na ja. Die vielen, komerziell auch erfolgreichen A7- Kameras der letzten Jahre haben nun auch nicht wirklich eine unbeherrschbare Flut von Tamron und SIGMA Objektiven für den E-Mount nach sich gezogen.
alberich ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.