![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
M42 ist zum Adaptieren eigentlich der unkritischste Anschluss. Zwei Sachen können allerdings Probleme bereiten:
Wenn der Adapter zu dick ist, kann man nicht auf Unendlich fokussieren. Deswegen mußte ich einmal einen zurückschicken. Mehr als Ausprobieren kann man da aber nicht; je nach dem, wie die Fertigungstoleranzen von Objektiv, Adapter und Kamera aufeinander treffen, kann es auch bei Adaptern desselben Herstellers mal funktionieren und mal nicht. Wenn das Objektiv einen Springblendenstift hat und sich nicht auf manuelle Blende umstellen läßt, braucht man einen Adapter mit "Kragen" auf der Innenseite, der den Stift permanent gedrückt hält, oder man muß das Objektiv modifizieren. Sonst läßt es sich nicht abblenden. Probleme mit Lichtlecks dürfte es dagegen keine geben, weil ein M42-Adapter keine beweglichen Teile (Bajonettverriegelung, Blendenring) enthält, durch die Licht eindringen könnte. Justieren kann man an einem Adapter grundsätzlich nichts. Bei manchen kann man Vorder- und Rückseite gegeneinander verdrehen (durch Inbusschrauben gesichert) und so dafür sorgen, daß die Entfernungs- und Blendenmarkierung am Objektiv ordentlich nach oben zeigen. Das ist aber nur eine rein kosmetische Angelegenheit bzw. macht die Handhabung des Objektivs etwas bequemer. Ich persönlich benutze bei größeren Objektiven einen Adapter von M42 auf A-Mount und dann den ohnehin vorhandenen LA-EA3, damit habe ich auch gleich den Stativanschluss. Bei kleineren Objektiven nehme ich M42 auf Minolta SR und dann den Novoflex NEX/MIN-MD. Natürlich gibt es auch Adapter direkt von M42 auf E-Mount. Der Vorteil bei meiner Methode ist, daß die M42-Adapter praktisch nicht auftragen und deshalb fest auf dem Objektiv bleiben können, ohne zusätzlichen Platz in der Fototasche zu brauchen. Dadurch spare ich beim Objektivwechsel die lästige Schrauberei. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 154
|
Vielen Dank für die Ratschläge!!!!
werde mir mal einen günstigen Adapter anschaffen. Grüße Dennis |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|