![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Ich habe auch schon an die Alpha 99 gedacht-
Aber es hat mir natürlich um den damit verloren gegangen Crop Faktor leid getan! Kann man die Fotos die man mit der Alpha 99 macht gut beschneiden,wenn die Qualität stimmt? Oder verliert man dann durch den radikalen Beschnitt zuviel an Qualität? Wie ist es denn mit der Alpha 77 II ? Die ist auch keine wirkliche Option, oder? (Das sind jetzt einfach die Momente in denen ich bereue nicht bei N oder C gekauft zu haben. Dort hätte ich mehr Auswahl und würde vielleicht eher eine passende Kamera zum Objektiv finden.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Die A77 II soll zwar etwas besser im Iso-Bereich sein, als die A77 aber ich habe den Vergleich nicht. Ich bin mit meiner A77 II zufrieden aber ich nutze andere Optiken und bin meist viel näher an meinen Motiven dran.
Du darfst nicht vergessen dass du dich schon in Extrembereichen bewegst mit deinen Aufnahmen. Die A99 hat ebenfalls 24 Megapixel aber auf eine wesentlich größere Sensorfläche verteilt. Die fängt also bei gleichen Einstellungen wesentlich mehr Licht ein. Im übrigen kann man die auch auf APS-C Modus umstellen bzw. die erkennt APS-C Objektive automatisch und stellt automatisch aufs APS-C Format um. Du hast recht dass du bei Sony nicht so viel Auswahl an Kameras Hast (zumindest im A-Mount System. Aber C und N kochen auch nur mit Wasser und nicht umsonst verbaut N Sony-Sensoren. Das 70-400 das du hast, darum beneiden Dich C und N Nutzer übrigens. Vielleicht versuchst Du mal ein bisschen weniger extreme Motive zu erwischen und dich auf deine Kombi "einzuschießen". Dann hast du auch mit der A77 Freude. Ich persönlich würde wahrscheinlich von der A77 nicht auf die A77 II wechseln. Da wäre mir bis auf den Super-AF der Unterscheid zu gering. Dann würde ich schon eher aufs Vollformat wechseln. Aber bei deinem Erfahrungsstand hättest du mit einer anspruchsvollen Kombi im C oder N Bereich auch nicht mehr Freude. Das ist zumindest meine Einschätzung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
http://www.horstjegen.com
Ich würde gern irgendwann Bilder machen die denen dieses Herrn ähneln. So soll es in meinen Augen aussehen. Das ist das Ziel und die ganz große Kunst. Eigentlich wäre es genial wenn ein solcher Profi sich die Zeit nehmen würde mich Nervensäge mitzuschleppen damit ich von im lernen kann. Ich habe keine Probleme mit Matsch , Kälte und Regen. Wind und Wetter... Ich habe einfach nur damit Probleme wenn ich Fehler und Unstimmigkeiten in meinen Bilder entdecke die ich wirklich nahezu mikroskopisch seziere und wenn mir dazu dann keine Lösung einfällt. Das kotzt mich an und ich schlafe dann schlecht. Ich habe vor einigen Tagen im Schlaf über eventuelle Schatten auf Bildern philosophiert.Sehr zur Belustigung meines Freundes übrigens.. Ich find´es nicht witzig. Nächte sind zum pennen gemacht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Zitat:
Der hat sicher tausende von Frustbildern hinter sich bis er das erste Bild in einer Fachzeitschrift veröffentlichen durfte. Da gibt's nur eines: Üben, Üben, Üben........ und vielleicht gibt's ja irgendwo jemanden, der sich mit diesem Thema beschäftigt und Dir Tipps geben kann und will. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Manuelles Fokussieren wäre besser gewesen, das Peaking dazu ist eine tolle Hilfe(mittlere Stufe Gelb).Dann wäre das Bild zumindest schärfer geworden, da Entrauschen schon einiges an Schärfe frisst:
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Vielleicht habe ich am Wochenende die Möglichkeit mich mit einem Herrn aus dem Saarland zu treffen..
Ich bin aber für Vorschläge offen, wenn jemand hier jemanden kennt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Benroe hat tolle Einbeinstative zu günstigen Preisen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Ich habe einen Gimbal und komme mit diesem gut klar. Ein Einbein nutzt mir mit dem 500 leider wenig ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Aber du solltest daran denken: "...dieser Weg wird kein leichter sein..." und wird auch seine Zeit brauchen. Ausserdem, kein "Profi" zeigt den Müll, den er in seinem Berufsleben zwangsläufig (auch) produziert hat. Wenn jemand dir 10 Top-Fotos zeigt, dann gehe ich mal so weit, zu behaupten, dann er mindestens 100, vielleicht sogar 1.000 oder 10.000 Fotos aufgenommen hat, um zu dieser Auswahl zu kommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
![]() An einem ähnlichen Punkt war ich auch mal. Beim Blick in den (realen) Himmel sah ich dunkle Flecken und dachte "oh, Staub auf dem Sensor". Es waren dann aber Vögel. Das ist der Moment, wo man mal über sein Hobby nachdenken sollte. ![]() Seitdem mache ich jedenfalls viel entspannter weiter und setze mich mit gar nix mehr unter Druck. Ich bin sicher, auch die von Dir als Referenz genommenen Fotografen haben das alles nicht von heute auf morgen auf die Latte gekriegt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|