SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mulitkopter ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2015, 22:57   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
Die Bildqualität wird sich beweisen müssen...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 00:00   #2
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wir machen das mit dem Phantom DJ2, dem Gimbal und der GoPro. Absolut perfekte Ergebnisse. Das Ding fliegt absolut sicher. Aktuell wollen wir die a6000 integrieren.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 07:15   #3
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Ihr sollten euch zum üben, bevor ich euch oder anderen Personen Schaden zufügt vieleicht erst mal mit einem kleinen/ ungefährlichen Kopter üben, zumal es sehr ärgerlich ist, wenn man mal so gerade eben 1000€ oder mehr im Acker versenkt.
Hier was geeignetes zum üben und auch der kleine kann schon ganz schön giftig werden:
https://www.delta-corse.com/shop/hub...o-qx-rtf?c=132
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 08:04   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Neben Training und Versicherung sollte man auch vorher abklären, ob man eine Aufstiegsgenehmigung benötigt. Die Naivität einiger Fotografen, wenn die Klagen der Kollegen eintrudeln, wandelt sich dann in elendiges heulen .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2015, 09:09   #5
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Neben Training und Versicherung sollte man auch vorher abklären, ob man eine Aufstiegsgenehmigung benötigt. Die Naivität einiger Fotografen, wenn die Klagen der Kollegen eintrudeln, wandelt sich dann in elendiges heulen .
+1

...so ein Kopter fliegt sich trotz GPS auch nicht von alleine, so wie viele meinen!

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2015, 19:46   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Panzerwalze Beitrag anzeigen
...so ein Kopter fliegt sich trotz GPS auch nicht von alleine, so wie viele meinen!
Vor allem sollte man das Ding auch fliegen können, wenn GPS und die ganzen anderen Helferlein aufgeben (GPS kann zwischen Bäumen auch mal weg sein, die sonstige Elektronik schlicht mal abstürzen...).

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mulitkopter ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.