SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mulitkopter ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2016, 16:07   #1
drohnendirk
 
 
Registriert seit: 13.11.2016
Beiträge: 1
Da musst du mehrere Sachen beachten. Ich hab da eine Seite gefunden, die das alles relativ gut zusammenfasst. Berühmt brüchtigt ist die DJI Phantom 4. Die Reichweite ist gewaltig. Hier wurde ja bereits beschrieben, dass selbst 100 Meter für eine Drohne schon relativ ordentlich sind. Aber da muss man auch aufpassen. Außerhalb der Sichtweite darf man nämlich mit Quadrocoptern sowieso nicht fliegen. Außerdem brauchst du eine Versicherung und es gibt ein paar Auflagen, die du erfüllen musst. Dazu zählt unter anderem, dass du in einigen Gebieten nicht fliegen darfst. Veröffentlichst oder gar monetarisierst du deine Aufnahmen, so kannst du echt Probleme bekommen, wenn du das nicht entsprechend angemeldet hast. Mehr dazu findest du Hier. Wenn du allerdings alles soweit beachtet hast, können echt schon fast kinoreife Aufnahmen entstehen.
drohnendirk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2017, 13:44   #2
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.872
Seit gestern bin ich im Besitz einer DJI Mavic Pro.
Ursprünglich als Fotoapparat mit der Fähigkeit zu fliegen geplant, muss ich seit gestern sagen das Fliegen an sich macht einen Riesenspass.

Bei der Kamera muss ich im Vergleich zu meiner A99 natürlich Abstriche machen, aber 12MP bei 28mm Brennweite sind schon ok bei der Sensorgrösse (1,2 Zoll).
Die Einstellmöglichkeiten für Fotografie sind vielfältig (manueller Modus, Belichtungsreihen, natürlich auch Raw, usw.) und lassen sich durch passende Apps erweitern (automatische Panoreihen).

Ich freue mich auf komplett neue Perspekiven in meiner Landschaftsfotografie. Bis ich etwas Vorzeigbares habe, ist allerdings noch viel Üben angesagt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 16:21   #3
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 578
die Bildqualität würde mich mal interessieren, gerne auch 100% Crops. Um vorzeigbar geht's mir da dann nicht. Wenn Du Lust hast, stell doch hier rein.

Grüße
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 19:48   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.872
Das kann ich gerne mal tun. Allerdings sind es dann Bilder aus der Praxis, mit allen zugehörigen Unzulänglichkeiten. Bei einer Drohne im Flug ist es halt schwierig reproduzierbare Testbedingungen herzustellen.
Testcharts im Stand sind natürlich eine Option, aber nicht mein Ding.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mulitkopter ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.