![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Die gesammelten Erfahrungen mit diversen Objektiven an A7rII, A7 und A6000:
http://joerghaag.com/2015/12/19/sony-a7rii-goes-canon/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2015
Beiträge: 12
|
Cool, Joshi_H!
Danke - zieh ich mir dann mal rein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Heute konnte ich ein Tamron 70-200 2.8 Di VC USD in der Canon EF Version mit dem Techart III Adapter an der A7R2 testen.
Leider bewegte sich da gar nichts. Der Kollege vor Ort hatte noch eine A7II und ein 85er Canon 1.8 (welches wie erwartet funktionierte). Ein Tamron 24-70 Di VC USD in der Canon Version lief ebenfalls an seiner A7II mit PDAF. Er war ganz begeistert davon weil das mit seinem anderen Adapter nur sehr lahm und nur mit Kontrast AF funktionierte. Wer hat denn hier eigentlich ein Canon 70-200 2.8 am Techart III im Einsatz und wenn ja welche Version des Canon Objektivs und wie flott läuft das an welcher Kamera ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Heute mal kurz ein paar Canon Objektive bei einem Freund an A7S und A7R2 getestet.
An der A7R2 lief z.B. ein Canon 24-70 F2.8 L II USM und ein Canon 70-200 F2.8 L II IS USM sehr überzeugend. Vor allem das 24-70 war rasend schnell (PDAF) und messerscharf. Ein 85 F1.2 L II funktionierte auch jedoch kam es vor das der Techart III Adapter an der A7RII komplett abstürzte und man die Kamera ausschalten musste. An der A7S waren die Ergebnisse mit Kontrast AF leider nicht so gut. Das 24-70 hatte oft Probleme beim fokusieren und das 70 200 lief auch nicht so gut wie an der A7RII. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
**Hüstel**
Hat eigentlich schon mal jemand probiert einen EF-Mount Telekonverter am Techart III zu betreiben ? Falls ja welchen TK und welches Objektiv ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.12.2015
Beiträge: 12
|
Auch wenn diese konkrete Info für mich nicht relevant ist, dennoch: Danke
![]() Wichtig sind mir vor allem die drei Linsen an einer Alpha A7 Mark I: Canon EF 24-70 2.8 L USM Mark I Canon EF 70-200 2.8 L USM (NON IS) Canon Ef 50 1.8 II Und eben genau die Kombi mit der A7 Mark I ![]() Habe aktuell noch das Tamron-Pendant des 24-70, welches spitze ist, aber eben mit dem TechArt(und anderen Adaptern im übrigen auch nicht) nicht funktioniert (bezüglich des AFs). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Sehr gut !!! Die anderen Adapter haben da ja alle Probleme um hier mal wieder Herrn Smith aus seinem A7RII Canon Objektiv Adapter Test zu zitieren: "Sigma 50-500mm f/4.5-6.3 APO DG OS HSM Lens for Canon EF Metabones: AF only works at 70mm – Manual Focus only beyond that Fotodiox: AF is virtually impossible – stick to Manual Focus with electronic aperture control Viltrox: AF is virtually impossible – stick to Manual Focus with electronic aperture control" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.04.2013
Beiträge: 26
|
Der Techart III scheint ja mehr oder weniger identisch zu sein mit dem Falcon Adapter von Deotech. Der eine ist wohl eine umgelabelte (oder höchstens reverse-engineerte) Version des anderen. Hat da allenfalls jemand schon weiterführende Informationen zu (Kompatibilität, Service/Support, FW-Unterschiede etc.)?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|