![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 161
|
Hier ist alles beschrieben : Link
Du solltest aber vorher mit Deinem Händler darüber reden, da er eigentlich die Kamera wegschicken sollte. Wenn er zustimmen sollte, dass Du die Kamera selbst wegschickst, dann hast Du einen Vorteil: es geht schneller. Allerdings hast Du auch einen Nachteil: Du musst das Porto selbst bezahlen (Paket versichert). Versuche sie an die "Profi-Abteilung" zu schicken, bei mir hat´s geklappt. Mußt nur sagen, dass Du sie privat und auch beruflich benutzt. Ein kurzes Anschreiben genügt, indem Du Deinen Fehler beschreibst. Wichtig: Keine Anbauteile (Akku, Filter, o.ä.) dranlassen. Wenn doch, dann im Anschreiben vermerken. Rechnung und Garantiekarte nicht vergessen. Seriennummer der Kamera muss auf dem Anschreiben drauf sein, auch eine Telefonnummer von Dir. Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|