Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuling braucht Tipps :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 14:53   #11
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Ich werfe mal das Tamron 16-300 in den Ring
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2015, 17:05   #12
fetteente
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
An Deiner Stelle würde ich erst mal mit dem Kit Objektiv üben. Wenn Du investieren willst, würde ich das Tamron 17-50 2,8 nehmen. Ein Immerdrauf mit super Preis-Leistunsverhätnis. Wenn die Bilder damit unscharf werden, liegts an Dir ;-). Und dann nach Deinen Vorlieben weiter investieren. Du brauchst nämlich noch ein Stativ, einen Fernauslöser, einen Blitz, ........
__________________
Viele Grüße

Rainer

Geändert von fetteente (02.09.2015 um 17:07 Uhr)
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 18:25   #13
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Sowohl das Sony 16-105 als auch das Tamron 17-50 bringen dich weiter:

Das Sony hinsichtlich der Brennweite (auch im Weitwinkel, die 2mm mehr sind hier echt viel), das Tamron hinsichtlich der Lichtstärke (1 bis 2 Blendenwerte)

Beide zusammen bringen eine ordentliche Verbesserung der Bildqualität gegenüber dem kleinen Kit (Es sei denn du hast ein "Überexemplar")))

Mit dem Kit reizt du meiner Meinung nach die Fähigkeiten der Kamera nicht ansatzweise aus.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 19:12   #14
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von Sigi100 Beitrag anzeigen
Mit dem Kit reizt du meiner Meinung nach die Fähigkeiten der Kamera nicht ansatzweise aus.
Richtig, aber zum Probieren und Kennenlernen der Kameras reicht es allemal aus.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 20:32   #15
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Richtig, aber da Portia von einer Bridge kommt und mehr will, kann ich mir vorstellen, dass er bessere Objektive braucht...
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2015, 21:24   #16
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Natürlich. Und bis sie da sind, kann man mit dem Kit spielen.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 06:33   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Portia Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das 16-105 kaufe , müsste ich das andere ja verkaufen.
Warum verkaufen? Als "stille Reserve" und für fast geschenkt kann man sich das in de Schrank legen.

Zitat:
Bekommt man dafür über haupt was
Wenig, wie schon geschrieben wurde.

Zitat:
und gäbe es dafür Interessenten?
Ja durchaus. Aber eben auch nicht sooo viele.

Zitat:
Vllt ist das mit garnicht so doof erstmal mit einem objektiv alles durch zu testen.
So ist es.
Die A58 ist eine andere Welt als eine Bridge.
Da muss man sich erst mal reinfinden und sich "einsortieren".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 09:49   #18
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Würde dir vorschlagen einfach mal dein 18-55 Kitzoom auszutesten. Mach damit deine Experimente, Langzeitbelichtungen, Stadt, Landschaft, Portrait etc.
Analysiere die Bilder und schau dann was dir fehlt. Schärfe? Lichtstärke? Brennweite? Das hilft dir am meisten eine Entscheidung für dein nächstes Objektiv zu treffen, denn es gibt nicht das "richtige" Objektiv. Denn die Bedürfnisse, Ansprüche etc. sind so verschieden wie die jeweiligen Fotografen selbst.
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:06   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mein erstes Objektiv nach dem 1870-Kit war das Minolta AF 50/1.7. Für erste Gehversuche Potrait und Freistellung sowie Available Light hervorragend geeignet.
Danach kam das 2485, was qualitativ ein rießen Schritt als Standardzoom nach vorne gebracht. Es fehlt halt unten rum. Aber dafür hat man tolle Qualität bis 85mm und für Landschaft hat man dann das 1855.
Oder eben direkt das Tamron 1750/2.8 gebraucht + Telezoom.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 11:12   #20
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Das 50/1.7 sollte in keiner Sammlung fehlen. Es ist einfach unglaublich vielseitig.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuling braucht Tipps :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.