SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7rII und APS-C bzw. 70200G2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2015, 22:02   #11
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Kann jemand mal mit der a7rii und einem E APS-C (1018 oder 1670) Objektiv Bilder erzeugen und diese zeigen?
Wozu? Die Bilder haben eben eine Auflösung, die etwas größer ist als die der NEX 6 und etwas niedriger als die der a6000. Die optische Leistung des Objektivs wird weder verbessert noch verringert, wenn der Sensor Vollformat hat.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2015, 22:47   #12
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Nicht ganz richtig, siehe Beitrag #6: ab 13 mm bis 18 mm kein Crop fürs SEL 1018 nötig. Muss natürlich Automatik-Umschaltung auf APS-C deaktiviert werden.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 07:30   #13
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich habe das mal ausprobiert. In der Reihenfolge: 10mm ohne Clearzoom / 10mm mit Clearzoom 1,3 / 18 mm ohne Clearzoom.
Ich hatte mir das 10-18 für die A6000 gekauft, kann es aber nun auch für die A7RII fallweise ganz gut verwenden.
Die Aufnahmen sind OOC, nur horizontal eingedreht.
Gegebenenfalls kann ich die 18 mm ja auf 24 aufzoomen, und dann habe ich einen guten Anschluss an das 24-70ZA (natürlich mit weniger Pixeln).
Auf das 16-35 werde ich somit verzichten und mir dann lieber das Batis 25 holen so es denn verfügbar ist.
(Das Motiv ist der wunderschöne Schloonsee in Bansin / Usedom.)

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Das sieht gut aus! Mir scheint, dass auch die Ecken besser dastehen.
Detlef: Ich denke, das wird eventuell der Fall sein, dass die optische Auflösung besser sein wird. Ob es sich dann mit dem 1635 messen lassen kann, ist weit hergeholt, aber es stellt sich die Frage (abgesehen von den Pixeln) wie weit ist vom 1635 entfernt (zumal ich wahrscheinlich eher die Canon Variante bevorzuge)?

Das sind die Überlegungen, die ich auch habe. Ich brauche nicht sofort die 41mpx für jeden Anwendungsfall. Ich habe das 70200G und zusätzlich wird es noch 1-2 FB geben.

Butsu: Wenn Du einen direkten Vergleich zur a6000 machen könntest (nur wenn es keine Zeit kostet), wäre das super.

Welche Bildgröße liefert die Datei in PS?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (03.09.2015 um 07:33 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 12:53   #14
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Die Aufnahmen stehen schon im Flickr (Link kommt später), beide Bilder 2 + 3 haben dort 7573 x 5175 (Export aus LR6). Das mittlere Bild ist aber gecropt mit 1.3 Clearzoom!
Bin nicht mehr in Bansin, wird also nix mit Vergleichsbildern.

TIP: Beim Antworten nur die wesentlichen Teile des Bezugsbeitrags einblenden.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 14:53   #15
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Guter Tip für Apple, die sollten sich dafür eine bessere Tastatur einfallen lassen
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2015, 08:16   #16
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Die Frage ist nicht nur, ob sich das 10-18 "mit erschwindeltem Vollformat" an der A7 mit dem 16-35 messen kann, sondern auch mit dem 10-18 "ganz normal" an der a6000..
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 09:17   #17
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Also ich finde die Ecken in der 18mm-Version schon enorm schlecht. Das Problem hatte das 16-35 defintiv nicht.

Gruß
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 23:15   #18
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Also der Kollege nutzt das 1018 an der a7r und ist ziemlich überzeugt:

http://www.stuckincustoms.com/sony-10-18mm-lens-review/
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7rII und APS-C bzw. 70200G2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.