![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
Altglasverwertung Canon FD
Hallo zusammen
ich habe noch ein paar alte Canon FD Objektive im Schrank liegen: - FD 2.8 28 - FD 1.8 50 - FD 4.0 70-210 Optisch scheinen diese ja nicht schlecht zu sein, für die Verwendung am A-Mount ungeeignet. Deshalb bin am überlegen, mir für kleines Geld eine Gebrauchte zuzulegen. Zuerst stellt sich die Frage, ob die Linsen überhaupt eine sinnvolle Ergänzung zu meinem bisherigen Equipment sind (SAL35F18, SAL18135, Minolta AF 75-300) oder ob mir diese keinen zusätzlichen Nutzen bringen. Das 70-210 hat zwar bei 70mm eine Makrostellung, der Abbildungsmaßstab scheint aber deutlich schlechter zu sein als 1:4, was 2 meiner "Nichtmakro"-Objektive können. Als Einsatzzwecke stelle ich mir folgendes vor - Astro (wg. Blende 4.0 bei 210mm) - Zeitraffer - Landschaft Dann stellt sich noch die Frage, welches Gehäuse. Eine NEX, wenn ja welche, eine A3000 (werden aktuell 2 hier angeboten) oder vielleicht ein komplett anderes System, vielleicht FT. Gruß, Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Kreis GS
Beiträge: 60
|
Hallo Holger,
ich sage es mal vorsichtig so ... Deine FD-Objektive sind nicht gerade diejenigen, die man üblicherweise zum adaptieren sucht - dennoch kann man viel Spaß damit haben. Schau doch einfach mal hier: http://altglas.org/ Das sagen wir mal "wertvollste" in Deinem Angebot ist das 28/2.8 - das 50/1.8 ist das, was man heutzutage als "Kit"-Linse betrachten würde ... in den 80ern dürften die meisten A1/AE1 mit diesem über die Ladentheke gegangen sein. Dein Telezoom ist auch die Standardbesetzung. Wie gesagt, nicht falsch verstehen, für Spaß sind die alle tauglich. Beim Body stellt sich die Frage, was Du erreichen willst - und wie Dein Budget ist. An einer NEX könntest Du das 50er als Portraitobjektiv benutzen. Im Zweifel wäre eine Alpha 7 u.U. die spannendere ALternative. Viel Spaß in der Welt des Altglases! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Es lohnt sich nicht, wegen der und für die genannten Objektive eine spiegellose APSC-Kamera (Sony oder Samsung) zu erwerben. Du musst nämlich Brennweite und Blende mit 1,5 multiplizieren und dann erkennst du, dass die daraus resultierenden Werte sehr unspannend sind. An einer A7 wären die Objektive etwas besser aufgehoben, aber auch dann würden sie dir kaum etwas liefern, was du mit deiner normalen APSC-A-Mount Kamera nicht bereits hättest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.460
|
OK, das sind klare Aussagen. Viel Geld wollte da nicht investieren, es war nur so eine Idee. Dann kaufe ich mir lieber mal wieder einen Film für die alte Canon.
Danke Holger |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|