![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Haida Graufilter
Angeregt durch den Beitrag von SpeedBikerMTB habe ich mal ein recht "anspruchsvolles" Testbild mit meinem Haida Pro II MC ND 0,9 gemacht.
![]() Hier das Vollbild ![]() der 100% Crop ohne Filter ![]() 100% Crop mit Haida Pro II MC ND0,9 100x100 Vorsatzfilter Macht euch selbst ein Bild. Alles jpeg ooc ohne Nachbearbeitung mit 140mm vom Stativ.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. Geändert von deranonyme (24.08.2015 um 18:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Vielen Danke! Das hilft mir sehr viel weiter!!!!!
Spricht sogar ein wenig für den Haida, sieht besser aus als der Walimex. Wobei ich wage zu behaupten, dass dein Bild ohne Filter eindeutig schärfer ist. Es ist aber weitaus harmloser als der Haida Grauverlaufsfilter den ich früher mal getestet habe. Werde aber dann mal den den Hoya testen, der ist auch nicht viel teurer. Kannst Du Dich noch erinnern, ob Du nach aufschrauben des Filters noch mal fokussiert hast? Da fängt meiner Ansicht das Problem an, dass ist nämlich bei einem UV-Filter sowie beim Heliopan Graufilter nicht der Fall. Danke, Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Die Bilder sind mit AF gemacht. Also wirklich nur so mal schnell. Der Filter ist kein Schraubfilter sondern ein 100x100 Einschubfilter. Wenn mal etwas besseres Wetter/Licht ist mache ich vielleicht nochmal Bilder mit MF und festem Weißabgleich um eventuelle Farbverschiebungen besser zu dokumentieren.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Neue Reihe
So, das Licht war nicht besser, aber ich hatte auch nichts besseres zu tun. Also habe ich mit meinem hochprofessionellen Tintenstrahler eine tolle Webvorlage ausgedruckt und speziell ausgerichtet auf meine extra plangeschliffene Schuppentür mittels Spezial Tesa Streifen aufgezogen.
![]() Die Kamera war auf MF, WB auf wolkig gestellt. Eine Extra FB mit 135 habe ich nicht erworben sondern mein 70-200m bei 135 mm verwendet. Blende fix auf 4,5. Hier die Ergebnisse. ![]() → Bild in der Galerie der ganze Versuchsaufbau ![]() → Bild in der Galerie 100% Crop manuell fokussiert ![]() → Bild in der Galerie 100% Crop mit Haida Pro II MC ND0,9 100x100 Vorsatzfilter, unkorrigierter Fokus ![]() → Bild in der Galerie 100% Crop mit Haida Pro II MC ND0,9 100x100 Vorsatzfilter, korrigierter Fokus Wie man gut sehen kann habe ich den Fokus beim Grundaufbau nicht optimal getroffen. Das hat das Filter nicht korrigieren können. ![]() ![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
In meinem Bekanntenkreis hat sich noch ein Hoya ND8 Pro1 gefunden. Ob er mir für mein Vorhaben nicht zu dunkel ist wird sich noch zeigen.
Auf jeden Fall habe ich ihn den Schärftest, da man bei 135mm noch überhaupt keinen Verlust sah, auch bei 200mm, unterzogen. Aufällig ist überhaupt einmal, das nach aufschrauben des Hoya nicht neu fokussiert werden muss!!! Während dies beim Walimex schon so war und beim Haida hier auch erwähnt wurde. Im Vergleichsbild bei 200mm und Ausschnitt Vergrößerung auf 1:1 kann sich jeder selbst ein Bild machen. ![]() → Bild in der Galerie Ich bin mit der Schärfe zu frieden und werde eventuell noch einen Hoya HMC ND4 ausprobieren, dieser kostet 1/2 vom Pro1 und liegt preislich gleich mit dem Haida. Der Walimex wurde übrigens anstandslos zurück genommen (Walimex-Austria) und kostet überhaupt nur 14,90€ bei 77mm. Am Weitwinkel unter 50mm ist der Schärfeverlust nicht wahrnehmbar. Ich glaube die Verwender des Haida wären mit dem Walimex auch zufrieden! LG SpeedbikerMtb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|