![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Wer garantiert mir, dass Sony nicht in 5 Jahren aus den gleichen Gründen den FE-Mount abschafft und wir uns wieder neue Objektive kaufen sollen? Wäre doch ein tolles Geschäft - oder doch nicht? Spätestens dann wäre der Zeitpunkt erreicht, wo jeder erkennen sollte, daß das keine gangbare Vorgangsweise ist. Einmal funktionierts aber vielleicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Als Kunde darfst du erwarten, dass ein A-Mount-Objektiv an einer nativen A-Mount- Kamera funktioniert. Und das tut es auch. Das an Modellbezeichnungen festmachen zu wollen halte ich für eigenwillig. Dass Sony überhaupt Adapterlösungen anbietet, machen die nicht aus purer Freundlichkeit sondern aus Kalkül. BTW: Alle Sony-Kameras mit Wechselobjektiv heissen " ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Mit AF und auch ohne AF. Somit unterstützt doch SONY alle deine Objektive. Ausserdem - hast du schon mal jemand gefragt wie sich die Unterschiede bei den beiden Adaptern verhalten , bevor du einen neuen Adapter forderst. Und wer würde dann 400 Euro für so nen Adapter bezahlen ? Wenn du dich mal umsiehst greifen doch viele User lieber Sie zu SIGMA oder schlimmer noch TAMRON - als Objektive von SONY zu kaufen. Für die paar alten Scherben von SONY mit Stange reicht technisch ein LA-EA4. Für alles andere geht doch der LA-EA3. Wer die volle Qualität einer A7r II haben will muss sowieso bei den Optiken zu was neunen greifen wie es so scheint. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wer 3500 für die Cam zahlt, zahlt auch 400 für nen Adapter ohne SLT wenn er denn hochwertiges Stangen-Glas hat.
Schon mal geguckt was ein Metabones für Canon kostet? Und was ist an Tamron schlimmer als an Sigma? Bei Tamron verdient Sony zumindest noch ne'n paar Euronen mit...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Nur mal als ganz bescheidener Einwurf gebracht:
Ein deutscher Autohersteller baut ein KFZ seit den 60er Jahren, welches den Namen einen Rasensports führt. Da käme keiner auf die Idee zu fordern, dass Felgen und Räder vom Typ 1 auch an den Typ 6 passen müssen oder zumindest dran adaptiert werden ![]() Ist ein krasses und vielleicht nicht ganz passendes Beispiel, erschlägt jedoch Modellpolitik für eine Vielzahl von Produkten und Sparten. Kompatibilität zum Vorgänger kann ein Hersteller versuchen, muss er aber nicht, wenn es wirtschaftlich keinen Sinn macht. Und ja, wir können uns die Köpfe darüber heiß diskutieren, wird viellicht auch auf den Ebenen des Herstellers gemacht, dennoch muss einer am Schluß auf den Tisch hauen und sagen so wird's gemacht und wir Verbraucher müssen damit leben.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ja.
Es geht doch a) um die Machbarkeit b) Nutzbarkeit c) Bezahlbarkeit a) für SSM schon fast Realität b) wenn nur für SSM nur für das gut betuchte Klientel c) 3-4k€ sind für viele schlicht zu viel Geld. Somit schauen APS-C-A-Mountler mit alten Minoltas erst mal in die Röhre. A7 + laea4 ist eine gute bezahlbare Lösung, aber eben nicht jedermanns Sache. A6000 + laea4 ist ungünstig dimensioniert: https://www.google.de/search?q=a6000...FQhJGgod0wgMVg
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Haben viele im Forum anscheinend noch nicht begriffen. Ich habe kein Problem damit, wenn das alte Geraffel nicht mehr funktioniert. Wenn Neuentwicklungen wegen Rückwärtskompatibilität behindert werden muß halt mal ein Schnitt gemacht werden. Ich glaube Sony ist auf dem richtigen Weg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Unter den "alten Scherben" befinden sich nach wie vor auch Hochleistungsobjektive, wie beispielsweise der legendäre Klassiker Minolta AF 2.8/200 G, welcher Abbildungstechnisch auf Augenhöhe mit dem Sony/Zeiss 1.8/135 ist. Nicht ausschließlich muß bei einer A7R II zu neuen Optiken gegriffen werden. Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
So und dann stell dir mal vor, du gehst du Autohändler und sagts: ich brauche neue Felgen für meinen 6er Golf - "Gibt es nicht mehr, kaufen Sie sich einen neuen Wagen." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|