![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo zusammen
Jetzt habe ich grad festgestellt, dass die Blende an meinen Canon-FD-Objektive beim Auslösen nicht (mehr) zuschnappt, wenn ich das Objektiv via Novoflex an die A7 anschließe - mal spricht die Blende beim Auslösen an, mal nicht. Habe das mit mehreren Objektiven ausprobiert und auch mit einem anderen, billigen China Adapter: selbes Problem. ich meine auch, dass vorher die Blende bereits beim Drehen des Blendendes mitlief (also ähnlich wie früher bei den Canon-Bodys mit eingeschalteter Arbeitsblenden-Funktion). Kennt das jemand? Wie kann ich das beheben - bin etwas ratlos? Danke und Gruss Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Zitat:
![]() Du steuerst doch die Blende bei deinem manuellen Objektiv nicht über das Auslösen an der Kamera und meines Wissens kann da dann auch nichts zuschnappen, da keine elektronische Verbindung via Adapter besteht. Du wählst die Blende manuell vor -> z.B. 8 und beim Auslösen wird dann mit der voreingestellten Blende das Bild aufgenommen. Sorry, aber vielleicht erklärst Du es neu oder anders. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
|
![]()
Stimmt so. Nur eben kann ich meine Blende gar nicht mehr bewegen - da tut sich nichts, wenn ich das Obejktiv an der Kamera habe. Es blendet nicht mehr ab beim Drehen des Blendenrings.
Geändert von mipZH (16.08.2015 um 22:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.497
|
Moin,
ganz einfache Lösung: Das FD-Objektiv wurde falsch am Adapter angesetzt. Hatte ich auch schon.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
![]() Das wäre eine Erklärung, dass der mechanische "Mitnehmer" am Objektiv nicht richtig sitzt und am Adapter "hängt" -> Blende lässt sich nicht mehr bewegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
|
![]()
Schön wärs - obwohl: da muss der Fehler liegen. Nur: Ich habe es mit zwei Adaptern versucht und drei Objektiven. Ist mir ein wenig unerklärlich. Kann jemand darlegen, wie die Zusammenarbeit Adapter - Objektiv genau funktioniert, damit ich das allenfalls mal optisch abchecken kann?
Danke Euch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 51
|
![]() Zitat:
Sehr geholfen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|