Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wohin gehen? Canon oder Nikon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2015, 10:30   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Warum gehst ned einfach zu Canon.
7DII ist doch TOP
oder ne 5DIII dazu. Dann bist doch gut abgedeckt.

CANON wird ned so schnell pleite gehen.
Sportfotografen bes. im Motorsport siehst ja eh nix anderes als Canon.

Und einer wird schon NIKON kaufen - vielleicht SONY ? :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2015, 10:47   #2
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Um nochmal auf das Bedienkonzept von Nikon einzugehen...
Klar, das ist eine riesen Umstellung... Aber das hat man sicher nach ein paar wochen raus.

Was mir aufgefallen ist: Der Workflow - Da gibts kein Ruckeln und keine Verzögerungen.
Keine verzögerunen beim drücken von tasten.
Es hat echt spaß gemacht mal wieder durch einen Glassucher zu schaun. Das ging richtig flott von der Hand. Wie viele Motive hab ich mit den A77 schon verpasst weil ich versucht hatte die Vorschautaste zu drücken bevor der Buffer leer war.... Ganz zu schweigen von der relativ langen Zeit in welcher der Sucher dunkel ist. Mitzieher und nachführen der Kamera war spielend leicht...
Nach mehreren Jahren A77 und A77II fällt einem das garnicht mehr auf.

Vllt. meint der ein oder andere jetzt dass ich von Nikon gesponsort werde. Aber nein, leider nicht.
Eigentlich sollte Ich eine Auszeichnung als Ehrenaussendienstler von Sony bekommen.
Wie viele Kameras ich schon verkauft habe... 5x RX100, 1x Rx10, 2xa7 und mehrere SLR und SLT modelle. Mal ganz zu schweigen von dem zeug was ich alles gekauft habe
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 11:40   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Um nochmal auf das Bedienkonzept von Nikon einzugehen...
Klar, das ist eine riesen Umstellung... Aber das hat man sicher nach ein paar wochen raus.
Die Chemie stimmt halt nicht mehr.

Das Hobby mit Sony macht Dir keinen Spaß mehr und Du bist frustriert, so viel lese ich heraus.Im Prinzip hast Du Dich doch schon von der Ratio her entschieden bei den DSLRs Sony zu verlassen um Dein Hobby wieder angemessen auszuüben.Um sicher zu gehen wie es sinnvoll weiter geht muß Du Nikon "und" Canon ausprobieren, was natürlich einige Zeit erfordert.Hast ja dann immer noch Deine RX 100 als letzte Sony Bastion.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 11:44   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
seh ich genauso hat was von Windows User der endlich zum mac will weil der anders ist und irgendwie mehr zu bieten hat und sicherer ist, natürlich alles auf dem Papier, aber er Reiz dort hinzugehen zieht halt einen dorthin

die Entscheidung scheint ja schon fest zu stehen es hätte ja auch umgekehrt sein können jahrelang Nikon so wie bei mir und dann durch den EVF schauen und sagen wow das ist anders das ist geil da will ich hin

es ist eine Mischung aus Frust und neues entdecken wollen
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 14:03   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen

Was mir aufgefallen ist: Der Workflow - Da gibts kein Ruckeln und keine Verzögerungen.
Keine verzögerunen beim drücken von tasten.
Es hat echt spaß gemacht mal wieder durch einen Glassucher zu schaun. Das ging richtig flott von der Hand. Wie viele Motive hab ich mit den A77 schon verpasst weil ich versucht hatte die Vorschautaste zu drücken bevor der Buffer leer war.... Ganz zu schweigen von der relativ langen Zeit in welcher der Sucher dunkel ist. Mitzieher und nachführen der Kamera war spielend leicht...
Nach mehreren Jahren A77 und A77II fällt einem das garnicht mehr auf.

...
Ja, das Gefühl kenne ich. Das hatte ich bei der D750 auch. Man drückt drauf und das Bild ist gut. Das hört sich so plakativ an, aber es ist so. Ich hatte das auch schon mal in meinem Bericht zur D750 geschrieben. Bei mir kommt es oft vor, dass ich mich viel zu oft mit den Einstellungen der a6000 beschäftige und dann das Motiv weg ist. Ich neige seit dem dazu in bestimmten Situation einfach die Einstellungen im EVF abzuschalten. EVF mag wohl für Filmer gut sein, nicht aber in jeder Situation für Fotografierer. Wenn ich etwas vermisse, dann bestimmt als Letztes des EVF.

Ich weiß nicht, ob Du Deine Geräte bei Schuhmann in Linz hattest, die haben auch einen Canon Profi Service.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2015, 00:13   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Es hat echt spaß gemacht mal wieder durch einen Glassucher zu schaun.
Wie? Was? Das kann nicht sein! Das darf nicht sein! Sei still! Elektronik ist die Zukunft!

Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 18:00   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wie? Was? Das kann nicht sein! Das darf nicht sein! Sei still! Elektronik ist die Zukunft!

Es kann auch Spaß machen einen Oldtimer zu fahren, ganz sicher sogar.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 18:11   #8
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Drucker an sich sind ja schon ein besonderes thema
Ich hoffe das die qualität einer Canon Kamera dann doch besser ist als der von druckern im allgemeinen :-)
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 18:22   #9
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Heute hab ich die Testkamera Canon 7D II bekommen...
Die Einstellmöglichkeiten der Kamera sind schon mal SEHR UMFANGREICH !
Bietet praktisch jede Funktion einer Sony und Nikon Kamera, + gefühlte 13 Untermenüs in welchen man die Einstellungen nochmal parametrieren kann.

Erster Eindruck ist auf jeden fall Sehr gut. Mindestens so gut wie das Menü der A77 II

Bspw. Man kann hier nicht nur Auslöseprio. einstellen... Sondern sich entscheiden für das Erste und das zweite Foto. Hört sich sinnvoll an...

Es gibt 6 vorkonfig. Betriebsarten des AF-C - je nach aufnahmesituation.
Diese kann man vorher den bedürfnissen anpassen und schnell umschalten.
Nicht wie bei der A77II je nach Situation alles umkonfigurieren.

Und zu guter letzt gibt es eine AF Konfigurations-anleitung die sehr ausführlich ist.
Warum kann sony das nicht ?

Hier die Anleitung für neugierige http://www.brochures.canon-europe.co...0&languageid=6
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2015, 18:32   #10
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
Hast Du denn auch schon die neue (vierte?) A77 bekommen - und funktioniert die nun?

Für mich hört sich das nach SEHR viel Pech und unglücklichen Umständen an.

Alles Gute!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wohin gehen? Canon oder Nikon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.