Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2015, 15:42   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von gonso58 Beitrag anzeigen

Apropo, wer keine Partei wählen kann muss sich selber aktiv zur Wahl stellen.
Auch nicht-wählen kann ein Ausdruck von Demokratie sein, weil ich hiermit zum Ausdruck bringe, dass ich mit dem was in der Republik läuft, nicht einverstanden bin. Egal welcher Coleur die Partei auch ist.
Oder ist es etwa besser die Partei der Farbe von Exkrementen zu wählen, nur weil man dagegen ist? Ok, wenigstens passt die Farbe zum politischen Inhalt vom geistigen Inhalt ganz zu schweigen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2015, 16:20   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auch nicht-wählen kann ein Ausdruck von Demokratie sein, weil ich hiermit zum Ausdruck bringe, dass ich mit dem was in der Republik läuft, nicht einverstanden bin. Egal welcher Coleur die Partei auch ist.
Das ist auf persönlicher Ebene zwar nachvollziehbar, aber durch Nichtwählen unterstützt man leider faktisch den Wahlsieger am meisten und das ist ja exakt das, was man nicht zum Ausdruck bringen wollte! Ergo ist Nichtwählen leider keine Alternative, so verständlich die Politikverdrossenheit sein mag.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 16:11   #3
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von gonso58 Beitrag anzeigen
Apropo, wer keine Partei wählen kann muss sich selber aktiv zur Wahl stellen.
Erst Gehirn einschalten, dann Tastatur bedienen. Meine Zeit ist mir zu schade um weiterhin gegen solche Platitüden zu argumentieren. Nachlesen wer wie und wo eine Partei gründen kann.

Die Herrschaften werden von uns bezahlt, dann sollen Sie auch unser Wohl verfolgen! Demokratie heißt die Gewalt geht vom Volk aus!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 15:51   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
...
Nationalstaaterei kann aber auch keine Antwort sein. Ich möchte mich nicht wieder mit einem Haufen verschiedener Valuta, Rechtsvorschriften, Zollgebühren und anderem Balast durch Europa bewegen.
...
Das ist für uns wohl so selbstverständlich geworden, dass es gerne vergessen wird.

Aber es geht noch weiter. Es ist nicht allzu lange her, da führte man auch in Mitteleuropa Kriege nur um den eigenen Herrschaftsanspruch zu sichern und das eigene Volk hinter sich zu scharen. Man muß nur nach Russland schauen, um zu sehen, dass diese Art der Politik auch in Europa immer noch funktioniert.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.