SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2015, 19:57   #441
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Vielleicht ist auf dem Schmierzettel einfach nur die Schrift verrutscht, aber Sony-APS-C entspricht der Größe nach nicht den Canon APS-C-Sensoren.
Sony-APS-C ist gleich groß wie Nikon DX (sind angeblich sogar beides Sensoren von Sony), Quelle bzgl. Sensorgröße ist z. B. hier.

vlG

Manfred
Danke das wusste ich nicht, liegt allerdings nahe das sie die nikon groesse haben.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2015, 20:53   #442
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
AA Filter und Moire?

Bei der A7R gab es ja Vorbehalte wegen des fehlenden AA Filters in Bezug auf Moire. Wie wird das bei der A7R2 sein?
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 20:57   #443
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
36mp moire? 42mp tritt dieser Effekt noch weniger zu. Ab Ah gewisse Pixeldichte kannst du diesen Effekt vernachlässigen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 21:17   #444
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Hands-On with A7r mark II / A7rII autofocus with E-Mount and A-Mount lenses

https://www.youtube.com/watch?v=7_5C...ature=youtu.be
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 22:05   #445
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
In dem Test wird berichtet, neben den hier bereits erwähnten neuen Funktionen, das man bei der A7RII nun auch beim HDR bracketing den Selbstauslöser benutzen kann.

Soweit ich mich erinnere war das ein Punkt der oft, zumindest bei den a-mounts, kritisiert wurde. Auch wenn für mich die 7er Reihe nicht wirklich interessant ist, gefällt mir doch die Richtung die Sony hier zeigt schon recht gut. Sie scheinen auf Kundenwünsche einzugehen und ihre Software nach und nach zu optimieren. Bin gespannt was bei der e-Mount APSC front noch kommt.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2015, 12:34   #446
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Evtl. gibt es bald doch einen Adapter mit AF für Nikkore:

http://www.sonyalpharumors.com/new-n...r-coming-soon/

Schau mer mal.....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 13:28   #447
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Um die volle Performance der Kamera und die Vorteile der Kamera zu nutzen wird den Weg an Original Optiken nicht vorbei führen.
Ich würde sagen das ist eine recht einseitige Betrachtungsweise.
Objektive wie das Nikkor 14-24/2,8, das Sigma 120-300/2,8 oder das Sigma 150-600/6,3 Sport gibt schlicht nicht im oder fürs E-Mount. Und mit der A7RII kann ich die nutzen.

Bei mir wird die A7RII die Ergänzung zur D800 werden......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 14:42   #448
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Waou! Aber
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 15:50   #449
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein, da hast Du nichts verpasst. Da Nikon normalerweise eine mechanische Blende hat (wie Sony) müsste die Blendensimulation und die Betätigung mechanisch übertagen werden. Das ist abgesehen vom AF Protokoll das Hauptproblem. Ich möchte nicht darauf wetten, ob so ein Adapter in nächster Zeit kommt.
Wieso muß ich die Blende übertragen?
Hier vor mir liegt ein Adapter A-Mount auf E-Mount mit mechanischem Blendenring am Adapter, der stellt zwar nur ganze Blenden aber ansonsten funktioniert das Prima.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 16:01   #450
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wieso muß ich die Blende übertragen?
Weil es relativ sinnlos wäre, einen AF-fähigen Adapter zu bauen, bei dem die Blende über einen ungenauen mechanischen Blendenring gesteuert wird und die Kamera die eingestellte Blende nicht kennt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.