Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Stabi & APS-C Linsen... oder doch die A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2015, 11:50   #21
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von klein2 Beitrag anzeigen
Besonders, wenn dann noch mehr "Problem" entstehen, wie z.B. nicht funktionierender OSS beim 55-210.
Wie meinst Du das?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2015, 11:51   #22
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das?
Bei der a7/a7ii funktioniert der OSS vom 55-210er nicht. Hatte in dem Thread auf einen entsprechenden Artikel verlinkt.
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 17:13   #23
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oder eine A580, wenn es auf die 24 MP nicht ankommt. Vom Rauschen her ist die beim APS-C A-Mount immer noch ungeschlagen, nur die die α6000 und α5100 mit E-Mount haben bessere Werte. Das liegt natürlich daran, daß das die letzte Alpha mit Klappspiegel war und alle neueren A-Mount-Kameras den Spiegel im Strahlengang haben.
Wäre der Vorteil bei einer A77 auch noch vorhanden (geringeres Rauschen), oder habe ich dann eher rauschen WEGEN der SLT-Technik? (habe eben nen Video zur A77 gesehen und: wow! - und hier verkauft einer eine relativ günstig..)
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 18:10   #24
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Also was das rauschen angeht, kannst du die 77 nicht mit der 7 vergleichen.

Die 77 rauscht mehr. Schon alleine wegen dem kleineren Sensor.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 18:21   #25
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Also was das rauschen angeht, kannst du die 77 nicht mit der 7 vergleichen.

Die 77 rauscht mehr. Schon alleine wegen dem kleineren Sensor.
Ich meine im Vergleich zur A580
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2015, 18:32   #26
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Die 77er rauschen mehr weil ihre Pixel kleiner sind, sowohl im Vergleich zur A580 als auch zur A7. Hinzu kommt der zwar geringe, aber in Grenzsituationen natürlich nicht ganz vernachlässigbare Lichtverlust durch den Pellikel.

Bevor Du Dir jetzt aber unbesehen eine A580 kaufst: guck erst mal durch ihren Sucher. Ich kann mit so einem winzigen Guckloch wenig anfangen, und ich bin nicht der einzige dem es so geht. Da ist mir sogar der ansonsten nicht gerade großartige EVF der alten A55 noch lieber - der hat wenigstens Vollformatgröße.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 18:34   #27
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die 77er rauschen mehr weil ihre Pixel kleiner sind, sowohl im Vergleich zur A580 als auch zur A7. Hinzu kommt der zwar geringe, aber in Grenzsituationen natürlich nicht ganz vernachlässigbare Lichtverlust durch den Pellikel.

Bevor Du Dir jetzt aber unbesehen eine A580 kaufst: guck erst mal durch ihren Sucher. Ich kann mit so einem winzigen Guckloch wenig anfangen, und ich bin nicht der einzige dem es so geht. Da ist mir sogar der ansonsten nicht gerade großartige EVF der alten A55 noch lieber - der hat wenigstens Vollformatgröße.
Ok - das würde, neben dem Preis, natürlich auch für die A580 sprechen. Schön an der A77 finde ich: das Klapp- & Drehdisplay (mache viele Bilder von der Erde aus), das LCD-Dispay und vor allem: 2 Einstellräder (denke Blende & Belichtungszeit kann man da sicher draufkonfigurieren).

Naja ich hatte bis Anfang des Jahres eine A300, die ich auch trotz A6000 in so einigen Situation bzgl. Sucher vermisst habe (der OLED Sucher der A6000 ist um Welten besser als der der A37, die ich 2 Jahre davor mal "ausprobiert" hatte)

Viewfinder lt. Snapsort
A300: 0.49x
A580: 0.52x

Geändert von klein2 (06.06.2015 um 18:39 Uhr)
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 21:17   #28
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Alpha 580

Man darf auch mal Glück haben Nichtsahnend streunere ich vorhin durch die eBay Kleinanzeigen und da verkauft doch tatsächlich einer in Oberhausen (ca. 20min von hier) eine a580 mit 2.500 Auslösungen mit der Kit-Lense für 280€.

Um es kurz zu machen: Ich habe zugeschlagen. Es fehlten Augenmuschel und die OVP, Rest ist da. Damit kann ich durchaus leben
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 22:16   #29
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Gute Entscheidung
Bei mir keimt öfter mal der Wunsch nach einer SLT (77II) aber die 580 ist einfach zu gut um sie zu ersetzen Also bleibt sie bei mir und erfreut mich immer wieder aufs neue.

Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 22:20   #30
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Gute Entscheidung
Bei mir keimt öfter mal der Wunsch nach einer SLT (77II) aber die 580 ist einfach zu gut um sie zu ersetzen Also bleibt sie bei mir und erfreut mich immer wieder aufs neue.

Timo
Das freut (und beruhigt) mich doch glatt zu hören

Bis ich auf den Trichter kam, wie ich die Wasserwaage eingeschaltet bekomme... Muss mal rausbekommen, was die a580 eigentlich so während des "Focus Check LV" so treibt. Da klickt und klackt ja doch einiges in der Kamera.
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Stabi & APS-C Linsen... oder doch die A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.