Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Kostenfreier Basics-Workshop am 29.8.2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2015, 22:41   #1
BAligator
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Wow

Ich muss das noch mal meine Terminverwalterin checken lassen und melde mich nochmal, aber ihr seid ja krass - echt cool

__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 22:49   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
wow echt cool das ganze dann denke ich werde ich ebenfalls kommen
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 00:17   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Hallo Dana,

Ein solch tolles Angebot würde ich auch gerne wahrnehmen! Dürfen da auch Nichhessen teilnehmen? Grüße Jens aus Freiburg
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 00:39   #4
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Na klar! Jeder ist uns herzlich willkommen!

Ich denke, so bis 15 Personen gehen, danach wirds unübersichtlich. Die Techniksachen sind nicht das Problem, da könnten auch 40 beim Vortrag sitzen...aber die Foto-Aufgaben und anschließenden Bildbesprechungen werden langatmig, wenn so viele dann präsentiert werden. Ich nehme mir dann auch durchaus Zeit, auch beim Fotografieren schon.

Wichtig: "nur mal so Interesse", damit lässt sich so ein Workshop nicht planen. Ich schreibe euch jetzt mal "quasi verbindlich" in die Tabelle und wer nicht kommen kann, möge bitte bis 31. Juli abgesagt haben. Es wäre schade, wenn Plätze besetzt werden, deren "Besetzer" dann nicht erscheinen und ich habe anderen abgesagt.

Den genauen Ort bekommt ihr per PN, wenn ich weiß, wo ich es mache. Entweder Schule, Gemeindezentrum oder bei uns daheim.

Bitte schreibt in die Tabelle schon mal, mit welcher Kamera ihr kommt, dass wir sehen, was ihr dabei habt.
Voraussetzung: ihr müsst wissen, welcher Knopf und welches Rad bei eurer Kamera was macht. Wir können euch eure Geräte nicht erklären, dazu reicht die Zeit nicht. Wir werden auch manuell arbeiten, daher ist es wichtig, dass ihr schnell schalten und drehen könnt, wenn ich sage: "Blende bitte mal so weit auf wie möglich."

Auch wäre es wichtig zu überlegen, wie wir die Verpflegung angehen. Bringt jeder etwas mit und wir machen einfach ein schönes kleines Buffet? Dazu ein paar Tetrapaks Saft und Wasser? Oder bestellen wir was zum Liefern? Bitte schon mal ein Meinungsbild mit in die Tabelle.

Teilnehmertabelle:

Basics-Workshop am 29.8.2015 ab 11 Uhr
TeilnehmerKameramodellObjektiv(e)lasst uns Pizza bestellen!ich bringe zum Gemeinschaftsbuffet mit:
GottliebA7718-250  
TinoA58   
DanaA99/A724-70, 70-300, 85 1,8Frikadellchen, gefüllte Zucchini, nen Pott Suppe vielleicht
1. BineCanon EOS 300d   
2. Erics Bekannter    
3. SarahA57   
4. Liza    
5. FuexlineA77 MK2Sigma 24mm F1.8, Tamron 18 -200, Tamron 75 -300, SAl 18-55 SAM2bin für alles offengute Laune
6. BAligator    
7. WindbreakerA77 ii, A5516-50, 70-300, 50 1,8----noch am Überlegen, was!
8. Name    
9. Name    
10. Name    
11. Name    
12. Name    
13. Name    
14. Name    
15. Name    
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (02.06.2015 um 07:00 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 01:19   #5
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Alpha SLT 77

Da ich nicht weis wie ich in die Tabelle schreibe .... hier



Basics-Workshop am 29.8.2015 ab 11 Uhr
TeilnehmerKameramodellObjektiv(e)lasst uns Pizza bestellen!ich bringe zum Gemeinschaftsbuffet mit:
GottliebA7718-250  
TinoA58   
DanaA99/A724-70, 70-300, 85 1,8Frikadellchen, gefüllte Zucchini, nen Pott Suppe vielleicht
1. BineCanon EOS 300d   
2. Erics Bekannter    
3. SarahA57   
4. Liza    
5. FuexlineA77 MK2Sigma 24mm F1.8, Tamron 18 -200, Tamron 75 -300, SAl 18-55 SAM2bin für alles offengute Laune
6. BAligator    
7. Windbreaker    
8. Name    
9. Name    
10. Name    
11. Name    
12. Name    
13. Name    
14. Name    
15. Name    

Geändert von DonFredo (02.06.2015 um 05:22 Uhr) Grund: Quote entfernt
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2015, 05:23   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Moin,

ich habe mal das Quote entfernt, damit die Tabelle weiter verwendet werden kann.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 06:38   #7
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Das ist lieb von dir, Manfred.

Wenn ihr möchtet, schreibt einfach nur locker alles so in einen Beitrag, ich trage es dann in der Haupttabelle ein.
Solltet ihr selbst die Tabelle weiter führen, müsst ihr den Zitatcode (das [QUOTE]) löschen. Zitate, die im Quotecode stehen, werden beum erneuten Zitieren nicht angezeigt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (02.06.2015 um 06:42 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 18:42   #8
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Voraussetzung: ihr müsst wissen, welcher Knopf und welches Rad bei eurer Kamera was macht. Wir können euch eure Geräte nicht erklären, dazu reicht die Zeit nicht. Wir werden auch manuell arbeiten, daher ist es wichtig, dass ihr schnell schalten und drehen könnt, wenn ich sage: "Blende bitte mal so weit auf wie möglich."
Wenn das erwünscht ist, könnte ich das übernehmen, du kennst mich ja

Also einen schnellen Crashkurs wenn was gebraucht wird und man weißt nicht wo man dies findet.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 19:08   #9
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Nee, Erwin, das ist nicht Teil des Kurses.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 19:43   #10
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Wollte es nur mal anbieten.

Aber toll dass ihr das macht, wünsche euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Kostenfreier Basics-Workshop am 29.8.2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.