Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Nikkor-Adapter oder doch lieber Canon (Commlight)?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2015, 13:13   #1
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von klein2 Beitrag anzeigen
.... Achja.. das Focus Peaking, würde es das denn bei z.B. bei einer A77ii geben?
(Ja.) Muss ich revidieren. Hab mich verlesen. Ob es das auch bei einer 77 II gibt weiß ich nicht.
.

Geändert von Philipp_H (01.06.2015 um 16:07 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 13:29   #2
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen...wenn du AF brauchst dann sind die Adapter von Fremdherstellern (Novoflex etc.) sicher nix für dich. Ich sehe folgende Möglichkeiten für dich:

1. LA-EA4 Adapter + Sigma 105 2.8 oder Sigma 150 2.8 (beide mit AF und mit OS erhältlich)

2. LA-EA4 + Sony A-Mount Objektiv (Sony, Tamron etc) dann halt ohne Stabi

3. Auf AF verzichten und einen Adapter für Canikon.

4. Sich mit den 90mm und dem hohen Preis des E-Mount Makro zufrieden geben.

5. Sich ne A77ii kaufen oder auf die A7xxx warten, die vielleicht mit IBIS ausgestattet ist...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Nikkor-Adapter oder doch lieber Canon (Commlight)?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.