![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das 18-55 hat zu wenig Grundschärfe? Und das sieht man auf verkleinerten Bildern hier im Forum? An dieser These habe ich ganz starke Zweifel.
Der Anfänger glaubt, dass er mit einem Makroobjektiv für diese Aufnahmen besser beraten ist? Ich glaube das nicht. Nix gegen eine neue Anschaffung, die macht sicher Spaß, und ist auch vielfältig einsetzbar. Ich habe vor längerer Zeit versucht, Fische in einem Aquarium zu fotografieren. Das Objektiv hatte bei anderen Bildern eine durchaus ansehnliche Grundschärfe, aber die Bilder durch die Aquarienscheibe wurden ALLE unscharf. Ich hab's hin und wieder nochmal versucht, jedesmal mit sehr mäßigem Erfolg. Ich habe nie nachgeforscht, woran das liegt, und Aquarienfotografie ist auch nicht mein Hobby, aber ich weiß, dass die Welt im Wasser hinter einer Scheibe ganz und gar nicht einfach abzulichten ist. Und das liegt ziemlich sicher nicht am Objektiv.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Die Bilder sind zwar leider nicht scharf, gefallen mir aber trotzdem. Also von dem her, was sie zeigen. Im Gegenteil, wenn sie etwas schärfer wären, fände ich sie richtig gut.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das würde sich ja leicht feststellen lassen mit einem Landmakro.
Ein Stückchen Stoff vielleicht. Stellt sich auch die Frage, ob gecroppt wurde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Was der knipser schreibt ist auch meine Erfahrung, Glasscheibe Wasser (in dem Fall sogar Salz wasser?) schwebteilchen und relative wenig Licht machen das recht schwierig.
Etwas besser wird es wenn man im dunklen Raum in das helle Aquarium hinein fotografiert, am besten noch Objektiv direkt an der Scheibe. Ein Makro erlaubt dir natürlich einen etwas anderen Abstand zum Objekt bzw auch auf unendlich zu fokussieren., aber Vorsicht die Angaben beziehen sich auf die Sensor Ebene nicht auf die Frontlinse. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|