![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Antizeckenspray an Hosenbeinen, Socken, Schuhen.....
Zuhause SOFORT alles ausziehen, Klamotten erstmal im Heizungskeller aufhängen (trocken und warm mögen die nämlich nicht so)...später ausschütteln und in die Wäsche. (Die Hose ziehe ich oft auch ein paar mal hintereinander an, vorm Anziehen gut ausschütteln und wieder einsprühen.) Dann sofort unter die Duche, gut einseifen und das Wasser mal kurz etwas heißer stellen (ob es was bringt ?). Habe aber trotzdem auch schon zwei Stück "eingesammelt", waren glücklicherweise noch nicht tief drin. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Ich hatte voriges Jahr sieben oder acht und dieses Jahr zwei. Welches Antizeckenspray benutzt du?
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.178
|
Ich habe im Sommer fast jede Woche welche. Absuchen und wenn festgesetzt mit Zeckenkarte entfernen, merh hat sich nicht bewährt. FSME bin ich geimpft, Borrelliose hatte ich mir einmal zugezogen und rechtzeitig bemerkt.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....wir wohnen glücklicherweise noch in einer "grünen Zone".
Hier sind die Viecher noch nicht verseucht. Trotzdem habe ich mir das mit der Impfung auch schon vorgenommen. Geändert von peter67 (19.05.2015 um 14:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Es nennt sich ANTI-ZECKENSPRAY und ist von OmbiaMed.
Auf natürlicher Basis, irgendwelche Pflanzenextrakte. Meine Frau hat es aus irgendeiner Drogerie mitgebracht, wahrscheinlich dm. Jedenfalls riecht es sehr intensiv, aber nicht unangenehm. Auf Rehwild brauchst du damit dann aber nicht mehr zu hoffen ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.178
|
Hab ich auch mal getestet. Wirkt bei mir offenbar eher als Würze für die Zecken. Auch 40% DEET schreckt Zecken nicht ab- zumindest nicht von mir.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zecken wie auch Milben und Bettwanzen, sind Spinnenartiges Getier. Was sehr gut funktioniert sind Mittel mit Holzrosenextrakt. Aus irgend ein Grund, wirkt das Zeug auf diese Viecher, wie als würden sie über ein Brennnessel Teppich laufen X-D eine andere Bildliche Beschreibung fällt mir nicht ein.
Ich Sprühe meine Kleidung gut ein und lass es trocknen. Abchecken ob die Impfung noch wirkt wäre auch eine Idee, da man so unnötiges Impfen vermeiden kann und gezielt sein Immunsystem "anpasst". In sehr guten Drogerien gibt es extra Milbenwaschmittel. Damit kann man seine Wald und Wiesen Kleidung waschen. Keine Ahnung was da noch alles drin ist. Gibt ja extrem viel gegen Milben und das wirkt auch gegen Zecken ;-) Geändert von NetrunnerAT (19.05.2015 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Geimpft war ich. Ich muss jetzt wieder neu immunisieren lassen. Hab zu lange pausiert. Aber da bei uns die FSME Wahrscheinlichkeit auch zunimmt ist mein Weg zum Doc schon fest geplant. Borreliose habe ich bis jetzt - zum Glück - noch nicht abgefasst.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.04.2015
Ort: Aachen
Beiträge: 10
|
Hallo zusammen.
Ich habe das Gefühl, dass die sich durch nichts abschrecken lassen. Mit diesen ganzen Sprays konnte ich bisher nicht so viel anfangen. Bei Stiftung Warentest bekommt man aber eine recht gute Übersicht zum Thema. Die Daten sind allerdings von 2008. Wen es dennoch interessiert, hier der Link dazu: https://www.test.de/Mittel-gegen-Zec...72174-1672665/ Grüße Martin
__________________
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|