Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Tele für die a6000?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2015, 13:08   #1
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Mittels Adapter LA-EA4 kannst du alle Teleobjektive mit A-Bajonett anschließen und hast damit auch den AF. Das Tamron 70-300 USD, wäre an der a6000 ein 105-450mm und auch sehr preiswert. Ich habe ein Sigma 50-500 OS HSM für allerlei entferntes Getier.
Ohne Adapter wäre das neue Sony FE 24-240 eine Möglichkeit. Das wäre an der a6000 ein 36-360mm, sogar mit OSS, aber teuer.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2015, 19:16   #2
Peabody

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Hallo!

Danke für den Tip mit Tamron und dem A-Mount.

OSS wäre beim Tele schon nützlich.
Bestimmt ist die Bildqualität mit dem FE24-240 besser als mit dem 55-210, aber nur minimal mehr Brennweite und 1k€, das sprengt das Budget.

Hätten an ca. 500€ als Budget gedacht.

Gruß
Torsten
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 16:26   #3
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Peabody Beitrag anzeigen
Bestimmt ist die Bildqualität mit dem FE24-240 besser als mit dem 55-210, aber nur minimal mehr Brennweite und 1k€, das sprengt das Budget.

Gruß
Torsten
Nur weil es teurer ist, muss es nicht zwangsläufig besser sein. Das 24-240 ist immerhin ein 10x Superzoom für Kleinbild, und Superzooms lassen meistens am langen Ende deutlich nach. Das 55-210 ist nur ein 4x Zoom. Allerdings muss ich sagen, das ich das 24-240 nicht kenne, es könnte sein das es etwas besser ist, ich vermute aber, dass der Zugewinn an BQ in keinem Verhältnis zum Preis steht. Die im Thread erwähnten A-Mount-Objektive sind sicherlich die vernünftigere Alternative.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 16:42   #4
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Nun, ich hatte bei meinem Vorschlag des 24-240 übersehen, daß das 55-210 schon vorhanden ist. Da würde ich auch keine Alternative sehen. Das Tamron 70-300 USD ist schon gut, auch von einer Frau zu händeln. Schade ist nur, daß Tamron für Sony den Stabi nicht anbietet.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 19:17   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Das Sigma 70-200/2.8 OS - im Converter; das wäre dann mit Stabi

Ich gebe zu, das klingt komisch und ich weiß nicht ob da was brauchbares rauskommt. Ist aber auch bei 1000€ +
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2015, 15:41   #6
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Das Sigma 70-200/2.8 OS - im Converter; das wäre dann mit Stabi
A-Mount Adapter (alle LA-EAx) + alle Telekonverter passen nicht.
Unter 500Eur wirds schwierig...
-Sigma 70-300 mit OS zum Schnäppchenpreis
-Tamron 70-300 USD ohne OS etwas teurer

Denke für Planespotting könnte man sogar auf nen Stabi verzichten. Schon um Nackenschmerzen vorzubeugen würde ich da freiwillig mindestens ein Monopod hinstellen...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 19:24   #7
fotopauli
 
 
Registriert seit: 20.07.2014
Beiträge: 13
warum keine 300mm an der a6000

Olympus hat ein 40-150 mm plus 1,4 Konverter bei einem crop von 2,0. Gewicht mit Konverter gute 800 g, ohne 660 g. Lichtstärke 2.8 ohne Konverter.
Warum gibt es ähnliches nicht für meine a6000.
Bin am überlegen komplett zur OMD m 5 Mark II zu wechseln :-(
fotopauli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 10:57   #8
Peabody

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
dass der Zugewinn an BQ in keinem Verhältnis zum Preis steht.

Die im Thread erwähnten A-Mount-Objektive sind sicherlich die vernünftigere Alternative.
Hallo!

Denke ich auch, momentan bin ich mit der Bildqualität des 55-210 zufrieden.

Im A-Mount-Bereich werde ich mich mal umsehen.

Ein Beispielbild, das ich mit dem 55-210 gemacht habe:


Bild in der Galerie

Grüße
Torsten

Geändert von Peabody (23.05.2015 um 11:24 Uhr)
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 18:36   #9
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Ich würde mir den LA-EA4 sparen und lieber spiegellos bleiben und zum LA-EA3 greifen (oder für vollmanuell gleich einen China-Adapter).

Somit bleibt dann deutlich mehr Spielraum für's Objektiv übrig. Das Tamron ist da natürlich der günstigste Vorschlag. Mit Stabi geht aber vielleicht auch ein Sigma? Funktionieren die Stabilisatoren im Objektiv, wenn das Objektiv adaptiert wird? Das wäre eine Frage, die zu klären wäre....

Zum Thema Olympus noch: Leider ist (bei gutem Licht) Oly im Telebereich ziemlich unschlagbar, da es ja auch noch das hervoragende 75-300(II) gibt. Allerdings ist natürlich die Lichtstärke wieder super-mau.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 18:43   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Habe im Parallelforum gelesen, dass jemand den

Olympus TCON-17 (=210*1,7)

vorne auf das 55-210 schraubt und bemerkt, dass dabei der AF noch funktioniert. Zur Qualität und zum Preis hatte er nix geschrieben.

Ist vielleicht eine Alternative für das bestehende Equipment.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Tele für die a6000?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.