SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Canon EF-Bajonett an Sony A-SLT möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2015, 15:06   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von provl Beitrag anzeigen
Bin mal auf euere Antworten und Meinungen gespannt
Ganz einfach: Es geht nicht.

Einzig M42-Objektive oder Objektive von Mittelformatkameras lasssen sich rein mechanisch an A-Mount adaptieren.

Je nach Kamera ist dazu ggf. ein spezieller "AF-Confirm"-Adapter erforderlich. Sonst "weiss" die Kamera nicht, dass da ein Objekti dran ist und verweigert das Aislösen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2015, 16:05   #12
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Ja,
ich habe auch ein altes 500ter Spiegeltele über einen T42 Adapter an A-Mount. Beim Spiegel gibt es nur eine Blende - natürlich manueller Fokus.
Das ist nur ein Metall-Ring.
Auslösen klappt, da man das in der Kamera freigeben kann 'Auslösen ohne Objektiv'.

Die Qualiät der alten Linse ist ernüchternd - gut für ca. 15€ Adapter-Ring kann man sowas schon probieren, aber ......
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 01:28   #13
provl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 68
wahrscheinlich habt ihr Recht.
Meine Idee war es, einen Schritt weiter zu gehen.
Also von der Sony SLT das Bajonett ausbauen und dafür ein Canon Bajonett einbauen. Dass die komplette Elektronik dabei verloren ginge, wär mir egal. Aber die fehlende Blendensteuerung bricht mir wohl das Genick...
Also dann wohl doch ne A7(r)...
__________________
... offensichtlich spielst du kein Golf.
provl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 08:40   #14
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Wenn du bereit bist ne SLT umzubauen ,
warum kaufst du dir dann nicht einfach ne gebrauchte Canon?
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 10:48   #15
provl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 68
Zitat:
Wenn du bereit bist ne SLT umzubauen ,
warum kaufst du dir dann nicht einfach ne gebrauchte Canon?
aus den gleichen Gründen, warum ich schon vor Jahren keine Canon wollte.
Kein Fokuspeaking, wenig Bilddynamik, komplizierte Menüführung, undundund

Aber leider könnte ich dann auch nach dem Umbau nur Objektive mit Blendenring nutzen, wovon es heutzutage ja nicht mehr soo viele gibt
Deshalb wirds wohl doch ne A7, denke ich.
__________________
... offensichtlich spielst du kein Golf.
provl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2015, 11:56   #16
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von provl Beitrag anzeigen
.......
Aber leider könnte ich dann auch nach dem Umbau nur Objektive mit Blendenring nutzen, wovon es heutzutage ja nicht mehr soo viele gibt ......
EF Objektive mit Blendenring gibt es mW gar keine.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 13:36   #17
provl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 68
Zitat:
EF Objektive mit Blendenring gibt es mW gar keine.
Das Eine oder Andere schon, insbesondere das New Petzval, auf welches ich es in erster Linie abgesehen hab.
__________________
... offensichtlich spielst du kein Golf.
provl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 01:24   #18
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zeig' mir doch mal den Blendenring beim "New Petzval"
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 01:27   #19
provl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 68
Zitat:
Zeig' mir doch mal den Blendenring beim "New Petzval"
Tut mir leid, genau genommen hat das Petzval natürlich auch keinen Blendenring. Es hat Einsteckblenden. So oder so ist es die Möglichkeit, die Blende am Objektiv manuell zu setzen.
__________________
... offensichtlich spielst du kein Golf.
provl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 10:08   #20
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
Naja, zumindest Sigma Objektive für Canon oder Nikin kann man für 150€ bei Sigma auf Sony-A umbauen lassen.
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Canon EF-Bajonett an Sony A-SLT möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.