![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
|
Hallo,
ich habe es heute endlich mal geschafft den Eckenvergleich zu machen (war das erste Mal, dass ich so etwas mache). Leider wechselt heute bei uns ständig das Licht, mal Sonne mal Wolken... Dadurch ist auch "rechts unten" heller, da kam gerade die Sonne wieder hervor. Danke an Toni für den Hinweis auf "FastStoneView" in einem anderen Thread. Das so darzustellen, wäre mir sonst schwer gefallen. Aufgenommen sind alle Bilder bei Blende 2. Die Entfernung zur Ecke sind so etwa 70 m. Leider gibt es in meiner Umgebung nicht wirklich bessere Motive. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Was meint Ihr?? Ich kann das auch gern nochmal machen, wenn das so nocht nicht passt...
__________________
Dieter aus Burg "Fürchte Dich nicht vor der Perfektion, denn Du wirst sie nie erreichen" Salvador Dali Geändert von kladipera (18.04.2015 um 15:26 Uhr) Grund: Korrektur Entfernung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das Bild rechts unten dürfte ein wenig anders belichtet sein. Falls du die RAWs hast. könntest du dieses angleichen. Und das Objektiv ist so gut auch bei Offenblende, dass man bei 100% kaum Unterschiede sieht.
Mein Vorschlag: alles vier Ecken plus das gleiche Motiv in der Bildmitte bei 200-300% crops.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
|
Die Frage ist doch, für welche Zwecke man sich so ein Objektiv kauft! Doch bestimmt nicht, um scharfe Ecken zu haben, sondern bei Offenblende zu arbeiten - also gewollt mit Bokeh und Schärfeabgrenzung zu fotografieren. Da spielen die Ränder keine Rolle.
__________________
VG Ekkehard ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Könnte es sein, dass jeder andere Anforderungen an ein Objektiv stellt bzw. stellen darf?
![]() Mich zB. interessiert das Bokeh überhaupt nicht... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
|
Ich bin heute endlich noch einmal dazu gekommen, den Eckenvergleich mit den ARW- Bildern in 200% zu machen und zu zeigen.
Ich musste sie neu machen, da ich letztens die ARW- Dateien zu vorschnell gfelöscht hatte. Blende 2 Entfernung etwa 70 m Sony A7II ![]() → Bild in der Galerie Toni, ich sehe das auch so (Deine letzte Antwort). Mich interessiert es ebenfalls... ![]()
__________________
Dieter aus Burg "Fürchte Dich nicht vor der Perfektion, denn Du wirst sie nie erreichen" Salvador Dali |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
|
kann das sein: also vom gleichen Foto: li oben und li unten das gleiche Ergebnis? Oder was ist der Unterschied?
__________________
VG Ekkehard ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Warum zitierst du den gesamten Beitrag inkl. Bild, der unmittelbar ober deinem Beitrag steht?
![]() Es ist ein Test, ob das Objektiv in allen Ecken die gleiche Leistung zeigt: man schwenkt das Objektiv und nimmt das selbe Objekt in allen vier Bildecken auf. Hier sieht man, dass man nichts sieht... ![]() Das Objektiv scheint also sehr gut zentriert zu sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|