SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 35mm für a6000? Sony, Zeiss FE oder Touit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2015, 08:13   #21
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Max'M Beitrag anzeigen
Das "lowlight-Befähigung" ist eine Sache die natürlich nicht unwichtig ist. Aber warum ich eine Festbrennweite mit zulegen möchte ist auch wegen die bessere Bild-Qualität, Schärfe und das Bokeh.
Du hast das SELP1650?
Bei 35 mm ist doch das SELP1650 auch gut. Ich denke, in der Praxis merkst Du da keinen Unterschied bei Bildqualität und Schärfe. Ich jedenfalls merke keinen im Vergleich zum sicher sehr guten SEL35F18. Ich bin mir sicher, dass das Sigma ohne Stabilisator in vielen Situationen ein unschärferes Bild als das Kitobjektiv liefert.



Bei den Tests von Kurt Munger kannst Du ja mal die Bokehs vergleichen.


http://www.kurtmunger.com/sony_nex_pz_16_50mmid344.html

http://www.photozone.de/sony_nex/842...556oss?start=2


Hier das Sigma:

http://kurtmunger.com/sigma_nex_30mm_f_2_8id327.html

Zitat:
Zitat von Max'M Beitrag anzeigen
Das "lowlight-Befähigung" ist eine Sache die natürlich nicht unwichtig ist. Aber warum ich eine Festbrennweite mit zulegen möchte ist auch wegen die bessere Bild-Qualität, Schärfe und das Bokeh.

Hier das SEL35F18:

http://kurtmunger.com/sony_nex_35mm_f_1_8_ossid341.html
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2015, 09:20   #22
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich habe das Touit 32/1.8 und nicht das Sony 35/1.8 weil
- ich die kürzere Brennwiete favorisiere
- ich das detailreichere Bokeh des Touit mehr mag
- ich die Haptik besser finde
- mir der Preisunterschied egal war.

Wenn ich aufs Geld hätte schauen müssen wäre es das Sony geworden, denn die anderen Unterschiede sind alle nicht groß bedeutend, aber ich fotografiere nur zum Spaß. Einen Fehler Macht man mit keinem der aufgezählten Objektive.

Du kennst den Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=132949

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 23:29   #23
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
weil
- ich das detailreichere Bokeh des Touit mehr mag
- ich die Haptik besser finde
Ist "detailreich" nicht das, was man im Bokeh gerade nicht will? Ich kann mir darunter jetzt nicht wirklich was vorstellen.

Und die Haptik ist halt Geschmackssache. Ich hatte schon mehrere Touits zum Testen und fand den klebrigen Gummi-Fokusring immer eher unangenehm anzufassen, die gerändelten Alu- oder Kunststoffringe bei den Sonys sind mir deutlich lieber. Da muß man am besten selber ausprobieren, was einem besser liegt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 08:35   #24
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Hier muss ich nochmal nachhaken:

Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
das 35/2.8FE macht in sofern Sinn, als das es eine Option für die Zukunft ist, sollte irgendwann einmal der Wunsch nach einer A7x auftauchen, dann kann man die FE Optiken halt dort ohne Einschränkung benutzen.

Darüber hinaus fotografiert man bei einer FE-Optik am APS-C mit dem "Sahnestück" der Linsen. D.h. die Themen wie Randunschärfe, Vignettierung und CAs treten quasi nicht auf.
Auch die Verzeichnung hält sich im Zentrum eher in Grenzen.
Die Frage wäre, ob das FE an APS-C wirklich besser als das 35F18 oder das Sigma ist. Verzeichnung hat das SEL35F18 ja auch schon sehr wenig. Vignettierung wohl auch nicht. Und CA (Farbsäume?). Hat das FE keine/viel weniger Farbsäume bei gleicher Blende?
Stabi hat das keinen?
Gibt's diesbezüglich einen Vergleich?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 08:40   #25
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Nachhaken bringt nix, weil ich nix vergleichen kann.
Meine Aussage bezieht sich auf Langzeiterfahrung. MF-Linsen an KB, FF-Linsen an APS-C, MF-Optiken an FF usw.
Die Qualität im im Zentrum ist fast immer besser als an den Rändern.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2015, 17:54   #26
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo,

bei 4 Objektiven habe ich mal die Bildmitte getestet mit dem Programm QuickMTF.

Die Ergebnisse mit dem SEL1855 bei 35mm waren im ersten Durchlauf schlecht, da der AF (bei fast erschöpfter Batterie?) schlecht eingestellt hatte. Eingetragen ist für dieses Objektiv die beste und überraschend gute Serie von 5 Durchläufen.
Bei den anderen Objektiven habe ich nur jeweils 1x getestet.


Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (12.04.2015 um 19:16 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 07:28   #27
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Meine Aussage bezieht sich auf Langzeiterfahrung. MF-Linsen an KB, FF-Linsen an APS-C, MF-Optiken an FF usw.

Selbst auf die Gefahr hin, mich zu blamieren: Worin besteht der Unterschied zwischen

MF-Linsen an KB und
MF-Optiken an FF ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 07:47   #28
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Max'M Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ich bin hier neu und brauche eure Meinung. Welche 35mm mit einem a6000?
Ich möchte eine Festbrennweite um Street-Bilder, Stadtreise, Familienbilder und ein paar Portrait machen. Ich möchte gerne scharfe Bilder mit guter "Farbdynamik". Ist der Aufpreis von ca. 250€ der Zeiss Touit 32mm f1.8 im Vergleich zu den Sony 35mm f1.8 OSS Wert? Und hat der Zeiss FE 35 f2.8 überhaupt ein Sinn auf eine APS-C Kamera?
Willst du eigentlich nen 35mm Blickwinkel oder wirklich ne 35mm x 1,5 Crop-Faktor - Optik ?

Vielleicht willst du ja ne klassischen 35mm Look - da solltest du das ZEISS 24 1,8 natürlich nicht ausser Auge lassen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 08:51   #29
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ist "detailreich" nicht das, was man im Bokeh gerade nicht will? Ich kann mir darunter jetzt nicht wirklich was vorstellen.

Und die Haptik ist halt Geschmackssache. Ich hatte schon mehrere Touits zum Testen und fand den klebrigen Gummi-Fokusring immer eher unangenehm anzufassen, die gerändelten Alu- oder Kunststoffringe bei den Sonys sind mir deutlich lieber. Da muß man am besten selber ausprobieren, was einem besser liegt.
Hallo,

detailreicher trifft es auch nicht ganz. Im Unschärfebereiche laufen die Strukturen beim SEL 35/1.8 weiter auseinander und manchmal wird so aus einem Ast zwei Äste, alles natürlich unscharf. Umgekehrte wirkt der Hintergrund beim Touit manchmal härter und nicht so cremig wie beim Sony. Da entscheidet dann, was man selbst eher toleriert. Ich mag die Doppelstrukturen eben gar nicht. Bei den Bildern im von mir verlinkten Beitrag sieht man es, aber es sind Nuancen.

Mein Gummiring am Touit klebt (noch?) nicht. Ich hoffe das bleibt so.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 09:26   #30
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Max'M Beitrag anzeigen
Aber das Bokeh nicht so schön wie beim 1.8... Ist beim 2.8 auch das 35/2.8 besser als der Touit32 (gleicher Preis)?
Ich habe neulich eine a5000 günstig bekommen, und bereits mein sehr kompaktes Zeiss 35mm F2.8 dran. Ich würde es mir aufgrund des hohen Preises nicht für eine APS-C Kamera kaufen, aber wenn man es sowieso schon hat, macht es eine gute Figur. Hier ein paar Beispiele (alle drei bei Offenblende) und ein 100%-Crop:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 35mm für a6000? Sony, Zeiss FE oder Touit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.