![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Bei 35 mm ist doch das SELP1650 auch gut. Ich denke, in der Praxis merkst Du da keinen Unterschied bei Bildqualität und Schärfe. Ich jedenfalls merke keinen im Vergleich zum sicher sehr guten SEL35F18. Ich bin mir sicher, dass das Sigma ohne Stabilisator in vielen Situationen ein unschärferes Bild als das Kitobjektiv liefert. Bei den Tests von Kurt Munger kannst Du ja mal die Bokehs vergleichen. http://www.kurtmunger.com/sony_nex_pz_16_50mmid344.html http://www.photozone.de/sony_nex/842...556oss?start=2 Hier das Sigma: http://kurtmunger.com/sigma_nex_30mm_f_2_8id327.html Zitat:
Hier das SEL35F18: http://kurtmunger.com/sony_nex_35mm_f_1_8_ossid341.html |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich habe das Touit 32/1.8 und nicht das Sony 35/1.8 weil - ich die kürzere Brennwiete favorisiere - ich das detailreichere Bokeh des Touit mehr mag - ich die Haptik besser finde - mir der Preisunterschied egal war. Wenn ich aufs Geld hätte schauen müssen wäre es das Sony geworden, denn die anderen Unterschiede sind alle nicht groß bedeutend, aber ich fotografiere nur zum Spaß. Einen Fehler Macht man mit keinem der aufgezählten Objektive. Du kennst den Vergleich: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=132949 Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zitat:
Und die Haptik ist halt Geschmackssache. Ich hatte schon mehrere Touits zum Testen und fand den klebrigen Gummi-Fokusring immer eher unangenehm anzufassen, die gerändelten Alu- oder Kunststoffringe bei den Sonys sind mir deutlich lieber. Da muß man am besten selber ausprobieren, was einem besser liegt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Hier muss ich nochmal nachhaken:
Zitat:
Stabi hat das keinen? Gibt's diesbezüglich einen Vergleich? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Nachhaken bringt nix, weil ich nix vergleichen kann.
Meine Aussage bezieht sich auf Langzeiterfahrung. MF-Linsen an KB, FF-Linsen an APS-C, MF-Optiken an FF usw. Die Qualität im im Zentrum ist fast immer besser als an den Rändern. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Hallo,
bei 4 Objektiven habe ich mal die Bildmitte getestet mit dem Programm QuickMTF. Die Ergebnisse mit dem SEL1855 bei 35mm waren im ersten Durchlauf schlecht, da der AF (bei fast erschöpfter Batterie?) schlecht eingestellt hatte. Eingetragen ist für dieses Objektiv die beste und überraschend gute Serie von 5 Durchläufen. Bei den anderen Objektiven habe ich nur jeweils 1x getestet. ![]() → Bild in der Galerie Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (12.04.2015 um 19:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Selbst auf die Gefahr hin, mich zu blamieren: Worin besteht der Unterschied zwischen MF-Linsen an KB und MF-Optiken an FF ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Vielleicht willst du ja ne klassischen 35mm Look - da solltest du das ZEISS 24 1,8 natürlich nicht ausser Auge lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
detailreicher trifft es auch nicht ganz. Im Unschärfebereiche laufen die Strukturen beim SEL 35/1.8 weiter auseinander und manchmal wird so aus einem Ast zwei Äste, alles natürlich unscharf. Umgekehrte wirkt der Hintergrund beim Touit manchmal härter und nicht so cremig wie beim Sony. Da entscheidet dann, was man selbst eher toleriert. Ich mag die Doppelstrukturen eben gar nicht. Bei den Bildern im von mir verlinkten Beitrag sieht man es, aber es sind Nuancen. Mein Gummiring am Touit klebt (noch?) nicht. Ich hoffe das bleibt so. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|