![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 8
|
Zitat:
mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 12
|
Zitat:
Ersatzgerät ist aber bereits unterwegs zu mir, morgen kann ich dann direkt vergleichen und hoffe das die Ersatzkamera besser ist! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und ????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Doch. Aber in Lightroom gibt es keine Rückmeldung darüber. Anders in Adobe Camera Raw, da erscheint der Hinweis, dass chromatische Aberration und "Verzerrung" (gemeint ist wohl "Verzeichnung") bereits in der RAW-Datei korrigiert wurden.
LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das der RAW-Konverter was macht, ist klar. Sonst könnte ich ja kein Bild sehen.
Solange es aber nach dem Einschalten der Objektivkorrektur erhebliche Unterschiede zur Darstellung ohne Objektivkorrektur gibt, macht er das, nach MEINEM Verständnis, nicht automatisch in der Grundeinstellung. Das muss erst, LR 5, aktuelle Rev, im Einlesemodul geändert werden, um es zu automatisieren. Habe ich einen Verständnisfehler?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Horst,
die Korrekturdaten sind in der RAW-Datei enthalten, LR verwendet sie. Abschalten lässt sich das nicht. In ACR gibt es sogar einen Hinweis darauf (unten rechts im Panel "Objektivkorrektur), wenn man darauf klickt, erhält man weitere Infos. Thomas (ddd) hatte mal eine sehr ausführliche Erklärung hier gepostet, wie die Korrektur funktioniert. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|