SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Bildqualität RX100III in Ordnung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2015, 10:54   #1
Steinwälzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Das habe ich aus Deiner Beschreibung nicht herausgelesen, erübrigt sich dann.
Das war aus meiner Beschreibung auch nicht zu erkennen. Die hier gezeigten JPGs sind aus Lightroom exportierte RAWs. Ich hab mir die zugehörigen JPGs aber auch angesehen, und auch mal nur mit JPG getestet. Übertragt man Bilder aufs Tablet über WLAN wird ja auch nur das JPG übertragen. Leider ist nirgends ein Unterschied in den Ecken
Steinwälzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2015, 14:18   #2
del Santos
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Steinwälzer Beitrag anzeigen
Die JPGs (nehme RAW + JPG) sehen aber genauso aus. Und ich hab die Kamera zurück gesetzt, ohne sichtbaren Effekt...
Wenn Du aber einen Tipp hast welche Einstellung ich nochmal explizit ansehen sollte, wäre ich dankbar!

Amazon schickt mir die Tage eine Ersatzkamera. Solange kann ich die aktuelle noch behalten und dann einen kurzen Vergleichstest machen bevor ich die defekte (?) zurück schicke.
Achte auf die DR-Einstellung, mit DR auf automatisch hatte ich große Probleme, auch mit der RX100 und der RX1 - seit dem ich die Automatik deaktiviert habe klappt es auch mit den Fotos

mfg
del Santos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 16:57   #3
Steinwälzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2015
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von del Santos Beitrag anzeigen
Achte auf die DR-Einstellung, mit DR auf automatisch hatte ich große Probleme, auch mit der RX100 und der RX1 - seit dem ich die Automatik deaktiviert habe klappt es auch mit den Fotos

mfg
Danke! Hab ich direkt ausprobiert, aber ohne sichtbaren Erfolg. Die Ecken sind und bleiben unscharf im Nahbereich und bei Offenblende.

Ersatzgerät ist aber bereits unterwegs zu mir, morgen kann ich dann direkt vergleichen und hoffe das die Ersatzkamera besser ist!
Steinwälzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 19:53   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und ????
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 11:03   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Das macht LR nicht automatisch.
Doch. Aber in Lightroom gibt es keine Rückmeldung darüber. Anders in Adobe Camera Raw, da erscheint der Hinweis, dass chromatische Aberration und "Verzerrung" (gemeint ist wohl "Verzeichnung") bereits in der RAW-Datei korrigiert wurden.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2015, 12:42   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Doch.
Das der RAW-Konverter was macht, ist klar. Sonst könnte ich ja kein Bild sehen.
Solange es aber nach dem Einschalten der Objektivkorrektur erhebliche Unterschiede zur Darstellung ohne Objektivkorrektur gibt, macht er das, nach MEINEM Verständnis, nicht automatisch in der Grundeinstellung. Das muss erst, LR 5, aktuelle Rev, im Einlesemodul geändert werden, um es zu automatisieren. Habe ich einen Verständnisfehler?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 14:15   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Horst,

die Korrekturdaten sind in der RAW-Datei enthalten, LR verwendet sie. Abschalten lässt sich das nicht. In ACR gibt es sogar einen Hinweis darauf (unten rechts im Panel "Objektivkorrektur), wenn man darauf klickt, erhält man weitere Infos.

Thomas (ddd) hatte mal eine sehr ausführliche Erklärung hier gepostet, wie die Korrektur funktioniert.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Bildqualität RX100III in Ordnung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.