Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sinnvolle Auflösung bei APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2015, 20:52   #1
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Moin Jörn,

wenn Du schon verlinkst auf den Artikel in der photoscala, dann bitte auch auf den weiterführenden Artikel, der im Nachtrag aufgeführt wurde.

Dort wurde sich nochmal intensiver mit der theoretischen Auflösung auseinandergesetzt.

Von meinen bisherigen Erfahrungen mit dem A65 24MP Sensor kann ich nur sagen, dass dieser oberhalb von ISO 400 in der Auflösung einbricht, ebenso bei Blende weiter zu als 8.
Trotzdem nutze ich natürlich auch andere Werte... so eine hohe Auflösung brauche ich nicht, ich bin aber über die Reserven bei Crops froh.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2015, 21:18   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Es ist immer ratsam, die "förderliche Blende" seiner Kamera zu kennen und diesen Wert im Hinterkopf zu behalten. Ich fotografiere schon lange nur noch im Modus "A oder "M", um Beugungsschärfen zu vermeiden.
Bei meiner A-700 ist die "förderliche Blende" 9 und ich überschreite diesen Wert in der Regel nicht. So ist wenigstens schon mal ein Unschärfefaktor weitgehend eliminiert. Hier hat eine Vollformatkamera eindeutige Vorteile.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 21:58   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Danke für die Links, interessant zu lesen!

Ich fotografiere ja schon länger mit der A77. Manchmal war ich schon froh um die hohe Auflösung - nicht weil ich riesige Poster drucken wollte sondern um zu Croppen. Da man dabei manchmal bis auf Pixelebene reinzoomt fallen dann auch verstärkt die Schwachstellen bzw. Probleme dieser Kamera auf: die geringste Abweichung von der korrekten Entfernungseinstellung führt zu sichtbarer Unschärfe (AF Micro-Korrektur halte ich aus diesem Grund für absolute Pflichtausstattung für 24 MP auf APS-C), Verwackelungsunschärfe, gelegentlich schlechte Abbildungsleistung (je nach verwendetem Objektiv), und sichtbares Rauschen sobald man die ISO hochschraubt, oft auch schon bei Grund-ISO bei Verwendung höherer DRO-Level.

Das Rauschen stört mich oft auch wenn ich nicht croppe.

Aus diesem Grund wäre mir insgesamt eine A77 mit 12 oder 16MP Sensor lieber - leider baut Sony so etwas nicht.

Da ich eine derartige Ausstattung wie sie jetzt die A77 II bietet nirgendwo anders finde bleibe ich bei dieser Kamera, freue mich gelegentlich über die Auflösungs- und Crop-Reserven des 24 MP Sensors und nehme dafür in Kauf, öfter mal ein mit höherer ISO aufgenommenes Foto nachträglich entrauschen zu müssen.

Wenn man letzteres in Kauf nimmt spricht eigentlich nichts mehr gegen 24 MP auf APS-C (außer vielleicht der Speicherbedarf, aber dieses Problem wird mit jeder neuen Computer-Generation kleiner und ist für mich daher nebensächlich).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 22:13   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
16mp vs 24 an APS-C.
Mir fehlt bis heute der stichhaltige Beweis/ Vergleich, der besagt, dass
a) 24mp mehr Rauschen bei gleicher Endgröße und
b) 24mp mehr CropReserven bieten

Natürlich gleicher Hersteller und gleiche Generation.

Da ich als Vergleich nur 6mp besitze kann ich das nichtmals näherungsweise prüfen.
Ich habe die RAWs der A57 vielfach mit denen der A65 verglichen und habe nie einen nennenswerten Rauschvorteil gefunden.
Croppotenzial habe ich nie verglichen. Werde ich aber mal nachholen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 22:41   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
16mp vs 24 an APS-C.
Mir fehlt bis heute der stichhaltige Beweis/ Vergleich, der besagt, dass
a) 24mp mehr Rauschen bei gleicher Endgröße und
b) 24mp mehr CropReserven bieten
Meinst Du mich? Ich behaupte gar nicht dass 24 MP bei gleicher Ausgabegröße mehr rauschen als 16. Nur manchmal will man die höhere Auflösung dann auch ausnützen (um zu croppen, wie beschrieben), und dann hat man effektiv eben nicht mehr die gleiche Endgröße.

Dass 24 MP mehr Cropreserven bietet als 16 MP steht für mich fest, da ich auch immer noch eine A55 mein Eigen nenne und somit vergleichen kann. Was ich bei diesem Vergleich, den ich als ich die A77 neu hatte mal recht intensiv gemacht habe feststellen musste war dass man dazu aber schon erstklassige Objektive braucht, sonst bringt die höhere Auflösung des 24 MP Sensors in der Tat keinen Vorteil.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2015, 09:28   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich denke, wir sind uns einig, dass 24mp
a) spätestens ab iso 400 nicht mehr zur Verfügung stehen
b) nur motivabhägig zur Verfügung stehen, da es z. B. im Himmel auch bei Iso 100 schon rauscht
c) und exzellente Objektive notwendig sind
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2015, 11:13   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Jörn,

das Thema neue Kamera mit höherer Auflösung (gut oder schlecht) müsste man recht weit aufdröseln.
Es allein an der Sensorauflösung fest zu machen klappt eh nicht, da es nur ein Aspekt von vielen ist.
Manch einer mag nur an seinen Bereich der Fotografie denken, aber bei Makrofotos, Panoramafotografie, Landschaftsfotografie haben höhere Auflösungen definitiv ihre Vorteile.
Klar muss man sauberer arbeiten, aber das ist ja kein Nachteil der Auflösung, höchstens der eigenen Arbeitsweise.

Vergleiche ich die Bilder meiner A700 mit der der A58 - da liegen Welten dazwischen, aber die dürften eher der Entwicklung der Technik in der Kamera geschuldet sein.
Allerdings rein vom Handling hätte ich lieber die A700 (mit den Ergebnissen der A58).

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2015, 13:19   #8
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
. Was ich bei diesem Vergleich, den ich als ich die A77 neu hatte mal recht intensiv gemacht habe feststellen musste war dass man dazu aber schon erstklassige Objektive braucht, sonst bringt die höhere Auflösung des 24 MP Sensors in der Tat keinen Vorteil.
Ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Das Bild der A6000 (24 MP) ist immer besser als das der NEX-3N (16 MP). Bei Blende 5,6 liefert die A6000 mit dem Kit-Objektiv SELP1650 mehr Details als die NEX-3N mit dem guten SEL35F18 bei gleicher Brennweite und Blende.

Wenn man mit der Blende nicht gerade in die Beugungsgrenze kommt, ist auch nach dem zitierten Artikel "Viel hilft viel" folgendes wahr. Es führt auch bei einem schlechteren Objektiv eine Verbesserung der Auflösung des Sensors zu einer Verbesserung der Gesamtauflösung.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich denke, wir sind uns einig, dass 24mp
a) spätestens ab iso 400 nicht mehr zur Verfügung stehen
b) nur motivabhägig zur Verfügung stehen, da es z. B. im Himmel auch bei Iso 100 schon rauscht
c) und exzellente Objektive notwendig sind
Alle drei Punkte kann ich nicht nachvollziehen.

Ernst

Geändert von benmao (06.04.2015 um 13:23 Uhr)
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 21:25   #9
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
20MP

Hallo zusammen

Ich habe meine A77II und durchschnittliche Objektive.
Ich brauchte recht lange, bis ich sie im Griff hatte.
Man muss das ganze einfach besser im Griff haben als bei einer 12 oder 14MP-Kamera.

Bei meiner A700 hatte ich teils, wenn ich wenig croppen musste oder Detailbearbeitung machte, vielmals mehr gewünscht.
Das ist jetzt bei den 24MP natürlich besser. Dafür hat man manchmal den Eindruck das Bild sei "grieseliger / rauschiger" je nach Situation.
Wichtig ist aber, dass man eher über- als unterbelichtet. Das gibt die besseren Bilder, wenn man sie dann wieder leicht abdunkelt.

Mein Wunsch wäre 18-20MP für APS-C - aber mit den anderen guten Eigenschaften der A77II gibst sowas hier nicht.

Das mit dem theoretischen Auflösevermögen der Objektive und dem praktischen Einfluss ist wie bei einer Studio - jeder interpretiert es leicht anders.

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 22:29   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich habe meine A77II und durchschnittliche Objektive.
Ich brauchte recht lange, bis ich sie im Griff hatte.
Man muss das ganze einfach besser im Griff haben als bei einer 12 oder 14MP-Kamera.


Grüsse
Harry
Kannst du mir das man näher erläutern?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sinnvolle Auflösung bei APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.