Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das passende Telezoom finden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2015, 11:26   #11
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Stimmt nur bedingt. Mit einem 150-600mm bist du mit 5-6,3 nocht lichtschwächer unterwegs. Und du brauchst auf jedenfall ein Sativ. Bei beiden.

Du könntest aber auch versuchen, an ein Minolta 400mm 4,5 ranzukommen. Das ist ziemlich lichtstark und eine Toplinse. Und müsste für +-1000 Euro zu bekommen sein. Du müsstest halt ein wenig im Internet und hier danach suchen.

Sorry Hab den Preis mit dem Minolta 300mm 4,0 verwechselt. Dürfte doch etwas teurer sein. Ähnlich wie das 70-400mm.

Geändert von carm (27.03.2015 um 11:41 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2015, 11:47   #12
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
ich hab mir für mein 70-200mm f2,8 mit einem 1,4 Telekonverter beholfen.
Das ergibt dann rechnerisch ein 280mm f4 mit Crop 420mm. Der AF läuft noch Zuverlässig und schnell.
Bei einem guten 1,4 Telekonverter geht auch die Abbildungsleistung nicht so dramatisch in die Knie.
Natürlich erreicht man damit nicht die ganz große Länge.
Bin auch schon am überlegen für eine Abrundung nach oben das Tami mit 150-600 zu beschaffen. Befürchte aber das es dann doch zu oft im Schrank bleibt, weil es mir zu unhandlich wird.
Da man solche Extremteles doch zu 99% am langen Ende benutzt, wäre für mich eine sinnvolle Ergänzung eine handliches, bezahlbare 400mm f5,6 mit Festbrennweite
Leider gibt's es ja keine handlichen 400mm f,5,6 Festbrennweiten mehr zu kaufen.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:53   #13
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
[Leider gibt's es ja keine handlichen 400mm f,5,6 Festbrennweiten mehr zu kaufen.[/QUOTE]

Aber das Minolta 400mm 4,5. Ist top.

Geändert von carm (27.03.2015 um 11:56 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 12:08   #14
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
S
Mein persönliches Fazit bei den grossen Telezooms: Im max. Telebereich bei Offenblende schwächeln sie alle...
Stimmt, habe Beide. Das Sony 70-400 und das Sigma 50-500.
Haben alle ihre Vor- und Nachteile. Z. B. kein AF-Range beim Sigma, dafür der Stabi top. Schwerer, dafür kürzere Anfangsbrennweite. Sony läuft viel rauer als das Sigma, bei Videos deutlich hörbarer. Kein Stabi im Objektiv. Fokuslimiter.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 13:01   #15
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
und das Sigma 50-500 wurde hier zerrissen:

https://www.youtube.com/watch?v=Fwx3iL0eyjs
Hast du dir das Video auch selbst angesehen? "This is a very recommendable lens" im Fazit klingt für mich nun nicht wirklich nach "zerrissen"


Ich kenne das Sony 70-400 nicht, habe nur das Bigma - und war damit immer recht zufrieden. Seit ich das 70-200 letzten März kaufte, befindet sich das Bigma allerdings primär im Kasten - ich würde keine zwei Teleobjektive mitnehmen wollen.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2015, 13:39   #16
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Ich kenne das Sony 70-400 nicht, habe nur das Bigma - und war damit immer recht zufrieden. Seit ich das 70-200 letzten März kaufte, befindet sich das Bigma allerdings primär im Kasten - ich würde keine zwei Teleobjektive mitnehmen wollen.
Ein 70-200 habe ich auch noch, ich lasse eher das 70-200 zu Hause wie das Bigma. Das Sony setze ich auch nicht mehr so oft ein. Alle 3 im Rucksack, dann habe ich min. 12 kg zu tragen. In letzter Zeit mag ich das immer weniger. Seit ich die A6000 habe weiß ich, daß man mit leichtem Equipment auch gute Ergebnisse erzielen kann.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 16:19   #17
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Halte gerade das Tamron 150-600 in meinen Händen und werde es mal testen. Leider ist das Wetter gerade bescheiden...
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 21:19   #18
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
So, Objektiv mal in der Natur gehabt und einen großen "Vogel" fotografiert. Von der Abblildungsleistung bei 600mm kann ich nicht klagen, ich finde das Foto scharf (und das bei Orkan-Böen). Allerdings hatte ich den Stabi an und das Monster auf einem Einbein-Stativ stehen. Die EXIF-Infos sind im Bild enthalten:

http://fs2.directupload.net/images/u...1/p8dixuae.jpg
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 01:40   #19
Bikerwaldi
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
Hallo

Ich hab das Tamron 150-600 seit gestern und werd die Linse nicht mehr hergeben

Mit Deinen 16-50, 70-200 und 150-600mm bist Du hervorragend für die meisten Zwecke gerüstet.

Gruß

Walter
Bikerwaldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 11:59   #20
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
wie man auf meinem Bild sieht, hat sich ein Staubkorn im Inneren des Objektives verloren. Dies sieht man unten rechts im Bild. Ich habe es zurückgegeben und ein neues erhalten. Kann ja mal passieren. Es war aber nicht zu entfernen...
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das passende Telezoom finden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.