SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sport fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2015, 22:47   #1
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
..., sondern ich will einfach nur Action, Emotionen, Charaktere und Szenen, die man so nicht jeden Tag sieht.
Für die Szenen, die man so nicht jeden Tag sieht, bist Du in der Ablichtung verantwortlich.
Für den Rest , mache Dich umfassender schlau.

Denn für einige Sportarten gibt es ein paar ungeschriebene Regeln. Das Minenfeld kann sehr weiträumig sein, in das man sich begibt.

Mein Beispiel: Polo..
Vor 2 ½ Jahren nahm ich die lokale Ankündigung wahr, das Turnier um die deutsche Meisterschaft findet vor Ort statt. Freier Eintritt, klang richtig gut.

Ich dachte mir, das ist doch mal die Möglichkeit, den AF und/oder lange Linsen zu testen.
Aus meiner Sicht lief auch alles prima.
Dem Aufruf eines lokalen Polo-Clubs zu seinem jährlichen Turnier folgte ich ebenfalls. Amateure beim Polo. Dort schoss ich auch, für mich, spannende Aufnahmen.

Ich zeigte diese Aufnahmen in einem anderen Forum. Die Resonanz war recht sporadisch. Ein Teilnehmer äußerte sich sehr verhalten, aber offenbar kundig. Auf meine Nachfrage offerierte er ein paar „geheime“ Regeln der „Polo-Fotografie“

Mein Bild, welches ich als ordentlich eingestuft hatte, ging gar nicht:

Bild in der Galerie


Was soll der Tierschutz dazu sagen ?
Der Schläger sollte immer in Richtung Ball gerichtet sein, damit man die tatsächlich stattfindenden Kämpfe/sportlichen Rangeleien nicht sehen muss.

Die Klientel, die entsprechende Aufnahmen goutiert, erwartet offenbar auch eine spezielle Bildersprache.

Mache Dich im Vorfeld damit vertraut (Google-Bildersuche). Ansonsten kannst Du einfach mal die Schulhallen in Deiner Umgebung abfahren, denn dort findet Amateursport am Wochenende statt (Aushänge beachten). Manch ein Ausrichter solcher Veranstaltungen hat ein Interesse an Deinem (kostenlosen) Bildmaterial.
Wenn Du gut bist, sieht ein Bild vom Frauenvolleyball auch nicht schlechter aus, als wenn Meier statt Schweinsteiger den Gegner vom Ball trennt.

Etwas Kenntnis vom abzulichtenden Sport ist oftmals auch recht hilfreich.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sport fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.