SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » welches Grafik-Tablet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2015, 10:18   #1
chrisok
 
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
welches Grafik-Tablet?

Hallo zusammen, habe gerade ganz neu Photoshop, kenne allerdings PSE12 und möchte sowohl in Fotos malen, als auch eventuell "matte-painting" machen oder ganze Landschaften erschaffen. Habe gelesen, dass einige Künstler ein Tablet von Wacom benutzen, aber es gibt so viel verschiedene. Kennt sich jemand mit diesem Thema aus?
chrisok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2015, 10:48   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Meine Enpfehlung Wacom Intuos (XL), ob mit oder touch muß jeder dann noch selbst entscheiden, was besseres wirst Du auch kaum finden.
Ich habe auch die kleinen ausprobiert, bin aber erst mit dem großen rundherum zufrieden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 10:58   #3
lubografie
 
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
Ich habe das Wacom Intuos in der Größe S inkl. Touch. Für die Fotobearbeitung reicht die Größe aus, zum richtigen Malen wäre es mir definitiv zu klein. Im Grunde ist es nur so groß, wie ein Mousepad.

Mit der Touchfunktion kann man dann ähnlich wie beim Notebook-Pad, im Programm umherschalten, ohne den Stift oder die Mouse benutzen zu müssen. Die Ansprache auf Stift und Druck ist ausgezeichnet. Der Mousezeiger bewegt sich bereits, wenn der Stift knapp einem Zentimeter über dem Pad schwebt, so dass man da nicht immer ansetzen muss und eventuell ausversehen zeichnet.
__________________

lubografie
lubografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:26   #4
Serenity1
 
 
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 39
Egal welches, aber auf jeden Fall ein Wacom. Alle anderen Tablets die ich bisher ausprobieren konnte sind meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen.

Privat habe ich ein Intuos Pro Medium (A5), was meiner Meinung nach die optimale Größe für eine Single Screen Lösung ist wenn man Photos bearbeiten will, und ein Bamboo Touch (A6) für unterwegs. Auf der Arbeit habe ich noch ein Intuos 3 A4 und komme auch damit wunderbar zurecht, für Matte-Painting ist es vielleicht sogar besser geeignet. Aber letztendlich ist es persönlicher Geschmack welche Größe man bevorzugt.
Das Schöne am Intuos Pro M ist, daß es auch Wireless funktioniert und man das Tablet auch einfach mal in die Hand nehmen kann. Mit dem Medium geht das noch gut, da es etwa DinA3 Größe insgesamt hat, bei den größeren Tablets würde ich das vermutlich nicht mehr machen. Ob man das wirklich braucht ist aber wie gesagt persönliche Präferenz.

Grundsätzlich machst Du mit einem Wacom aus der Intuos Serie aber nichts falsch.
Serenity1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:26   #5
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich hatte ja beim Tamron Adventskalender das Wacom Intuos Pro M gewonnen. Ich kann auch nur bestätigen, dass die Bedienung und das Arbeiten damit überhaupt kein Vergelich mit den billigeren Tablets ist.
Hatte davor das Wacom Bamboo, und das ist eigentlich mehr verstaubt, als das es genutzt wurde. Mit dem Intuos macht Photoshoppen richtig Spaß
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2015, 12:04   #6
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Seit über zehn Jahren nutze ich für PS am Mac ein Wacom Intuos 3 ohne jegliche Probleme.
Die Wacoms sind ihr Geld wert.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 20:37   #7
chrisok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
Vielen Dank euch allen. Dann werde ich mir das Wacom Intuos M mal näher anschauen.
chrisok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » welches Grafik-Tablet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.