![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Moin,
aus der Minolta-Zeit und bekennender Altglasfan habe ich das 50mm Makro (f3,5) und das 100er Makro (ebenfalls f3,5) für die A7 MII angeschafft. Ich bevorzuge momentan das 50ziger Makro, da es einfach leichter ist. Das 100er ist schon mit etwas mehr Aufwand verbunden. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hi Pillpall,
ich habe mir ein Elicar 2,5 90, auf Empfehlung eines Kontaktes im WWW, Friedhelm Fischer Photography (Suchmaschine), gekauft. Schau z. B. auch mal im DSLR Forum, da gibt es einen Thread dazu. Parallel habe ich noch ein Nikon 3,5 55 AIS was an meinen Nikons D700, 300 sehr gut war. An der A7r bzw. 7II habe ich es noch nicht getestet. HG Ulli Geändert von Bru_Nello (26.03.2015 um 13:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|