Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount übernimmt A-Mount ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2015, 09:34   #131
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass Zeiss Sigma verdrängt hat, sondern nachdem was mir zugetragen wurde ist es die kategorische Verweigerung von "Lizenzabgaben"
Die "basis" Spezifikationen fuer das E-Mount sind lizensfrei, u.a. Sigma und Tamron koennen seit Anfang 2011 darauf zugreifen.

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201102/11-018E/
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2015, 10:07   #132
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nur dass der Spiegel an sich schon einen Kompromiss darstellt!

Die SLT Technik wäre schon der Best-of-both-worlds-Kompromiss, würde Sony die Lcihtverluste und damit High-ISO-Föhigkeiten besser umsetzen.




Du meinst also die technischen Möglichkeiten der SLT Technik sind noch nicht ausgeschöpft.Schön wenn Sony auch so denkt.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 10:21   #133
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Du meinst also die technischen Möglichkeiten der SLT Technik sind noch nicht ausgeschöpft.Schön wenn Sony auch so denkt.
Ernst-Dieter
Wo bitte schön soll denn das große Verbesserungspotential der SLT Technik sein? "Lichtverlust" durch den transparenten Spiegel wird sich kaum vermeiden lassen, es lässt sich allenfalls durch veränderte Spiegel und AF-Sensoren die weniger Licht brauchen verbessern. Bleibt höchstens noch die Option den transparenten Spiegel wieder klappbar zu machen, was die Mechanik wieder verkompliziert.

Letztlich kann man die Nachteile von SLT doch mit spiegelloser Technik umgehen, zumal wenn man ohnehin gedenkt nur elektronische Sucher anzubieten. Und man verringert dabei noch die mechanische Komplexität und prinzipiell sind solche Kameras damit auch billiger in der Herstellung. Also müsste ich das entscheiden, wüsste ich auch wo ich die Ressourcen einsetzen würde, nämlich bei der spiegellosen Technik und da vor allem bei den größten Schwachstellen gegenüber SLT, was wohl der AF ist.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 10:31   #134
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hallo berlac, manchmal sind aber auch technische Verbesserungen drin, die man vorher kaum für möglich gehalten hat.E-Mount Vollformat mit Stabi in einem recht kleinen Gehäuse z.b.
Einige Usermeinungen aus der Vergangenheit gab es hier im Forum.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 10:56   #135
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich wäre auch dafür, dass sie das 135er CZ überarbeiten. Am besten um 1 Kilo leichter. Jetzt mal ehrlich, ich dachte auch erst vor 1,5 Jahren ich kaufe mir die neue A7 und werde glücklich damit. Nur leider lag mir die gar nicht gut in der Hand. Deswegen wurde es dann doch die A99. Damals hatte ich aber noch keine 100 Seiten A-Mount Untergangs Thread gelesen sondern wollte einfach Vollformat von Sony haben. Die neue A7II werde ich mir demnächst mal im Laden anschauen ob die besser in der Hand liegt. Also Kompaktheit + Vollformat ist halt einfach nicht kombinierbar derzeit. Wenn man E-Mount nimmt dann sicher nicht wegen der reinen Kompaktheit, dafür gibt es bessere Systeme. Was mich damals dann doch auch abgeschreckt hat war der hässliche Adapter und die nicht vorhandenen Objektive. Mittlerweile wird es aber schon interessanter. Das gute Linsen ihr Geld kosten ist auch kein Geheimnis. Dafür wird man aber auch mit einer absolut genialen BQ belohnt. Ich konnte auf alle Fälle noch nirgends lesen dass es so richtig schlechte FE Mount Objektive gibt.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2015, 11:18   #136
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nw schlechte gibts nicht - nur sind die Guten das sie von SONY und nicht von TAMRON oder SIGMA sind halt auch den meisten zu Teuer.

Aber das VF immer schon mehr Geld gekostet hat ist kein Geheimnis.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 11:26   #137
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Was kann E-Mount denn besser als A-Mount?
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 11:28   #138
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Gerade die Sigma Art Serie ist ja auch nicht günstig. Natürlich etwas günstiger als die Sony Objektive, aber dafür werden halt dann ein paar Extras unterstützt. Natürlich wäre es begrüßenswert wenn es eine gute Mittelklasse auch bei FE Mount irgendwann gibt. Gerade bei einem 50er ist schon fraglich ob man unbedingt das 55mm 1.8 braucht.
@Whiseguy:

Kein Back oder Frontfokus
Live Bulb / Live Time
5 Achsen Stabi
W-LAN

wären so meine Punkte die mich reizen. Ich sehe es bei meiner Olympus, dass die Systemkameras schon Vorteile bieten. Am meisten gefällt mir das ich keinen Front und Backfokus mehr zu fürchten habe.

Geändert von ericflash (25.03.2015 um 11:31 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 11:33   #139
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
W-Lan, Livebulb, 5 Achsen-Stabi sind E-Mount spezifische Vorteile die nur mit diesem Anschluss realisierbar sind?

Ich meinte die Frage anders. Welchen Vorteil, welches technische Alleinstellungsmerkmal bietet E-Mount das mit A-Mount nicht realisiert werden könnte?

Geändert von wiseguy (25.03.2015 um 11:35 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 11:38   #140
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Da hast du natürlich recht. Für mich am wichtigsten ist dann der Front und Backfocus. Gerade bei Blende 1.4 oder 1.8 auf VF ist es manchmal nervig wenn der AF nicht richtig trifft. Auf der anderen Seite stehen halt noch immer die fehlenden Objektive. Wobei es besser wird.
35mm 1.4
35mm 2.8
55mm 1.8
und das noch nicht veröffentlichte 90mm Portraitobjektiv sind schon mal ein Anfang. Wünschenswert wäre noch ein 70-200 2.8, ein 135er und vielleicht sogar wieder ein 100er 2.0. Dann wäre ein Wechsel nur auf FE-Mount sicher interessant.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount übernimmt A-Mount ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.