Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter für A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2015, 10:51   #1
AErl
 
 
Registriert seit: 23.02.2015
Beiträge: 4
Alpha SLT 77 Graufilter für A77

Hallo an alle,
heute ist ja die Sonnenfinsternis und da bin ich (Anfänger) wiedereinmal auf die Idee gekommen, mir doch endlich einen Graufilter für meine A77 zu kaufen. Ich muss damit keinen Sonnenbilder machen, habe eher Langzeitaufnahmen gedacht. Jetzt finde ich aber im Netz nicht die richtigen Filter und bitte um eure Hilfe.
Ich habe ein Sony 2.8/16-55 ssm Objektiv, welche Graufilter passen da und welche Stärken würdet ihr mir empfehlen?

Danke für die Tipps
AErl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2015, 12:19   #2
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Hallo,

vermutlich meinst Du 16-50mm bei Deinem Objektiv. In diesem Falle hat es einen Filterdurchmesser von 72 mm. Gleichfalls solltest Du darauf achten, Filter mit einer dünnen Fassung zu kaufen, damit es bei weitwinklingen Aufnahmen, insbesondere zwischen 16 und 20mm keine Abschattungen in den Ecken gibt. Meist haben solche Filter die Bezeichnung "slim".

Es gibt zahlreiche Hersteller, es gibt die Filter einzeln oder als Set. Ich selbst nutze ein Set von Haida. Es beinhaltet drei Filter (ND 8, ND 64 und ND 1000). Damit bist Du für die allermeisten Situationen gut gerüstet.

Mittlerweile gibt es davon auch eine Pro-Version, deren Glas-Vergütung soll noch besser sein.

Am Besten nutzt Du auch mal die Suchfunktion hier im Forum. "Graufilter" ist übrigens ein zwar oft genutzte Bezeichnung, allerdings heißt das, was Du suchst, richtigerweise "Neutraldichtefilter" oder kurz "ND-Filter". Daher solltest Du nach allen drei Begriffen googeln oder hier suchen
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 13:02   #3
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha SLT 99

Für den normalen Gebrauch langen die Haida Filter voll aus.Ich habe auch das Set. Preis Leistung Verhältnis absolut top. Ich habe mir auch bem kauf gleich noch einen Stepup Ring mitbestellt von 77 auf 72 damit kann ich die Filter auch an meinem 70-200 2,8 nutzen.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 13:13   #4
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Sowas suche ich auch noch, falls ich mich hier mit einklinken darf. Fotografiert man denn mit ND-Filter auch mit dem Geli?

vg
Balian
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 02:03   #5
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Fotografiert man denn mit ND-Filter auch mit dem Geli?
Nein, man braucht die Geli nicht , wenn man mit ND-Filtern fotografiert.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2015, 03:30   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Nein, man braucht die Geli nicht , wenn man mit ND-Filtern fotografiert.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun: Wieso sollte man mit ND-Filter kein Streulicht minimieren wollen?

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 09:29   #7
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun: Wieso sollte man mit ND-Filter kein Streulicht minimieren wollen?
Hast Recht, ich war gedanklich wohl beim Polfilter gewesen. Bei dessen Verwendung ist eine Geli sehr hinderlich, weil sich dann in der Regel der Filter nicht mehr drehen lässt.
Beim ND-Filter kann es, je nach dem in welchem Winkel zur Lichtquelle ich fotografiere, durchaus sinnvoll sein, die Geli einzusetzen.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 11:17   #8
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Danke für die Antwort!
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter für A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.