![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 41
|
Moin!
Ich kann etwas über meinen Weg zu den jetzigen Objektiven erzählen. Zuerst hatte ich auch das Tamron 17-50. Es ist von der Bildquallität klasse. Die Haptik finde ich okay, der AF ist aus meiner Sicht solide, aber nichts weltbewegendes. Dann kam das Sal 50 f1.8 sowie das 35er dazu. Alles habe ich nicht mehr, obwohl ich gerne in diesem Bereich, vor allem im Unteren, fotografiere. Die Haptik hat mir den Spaß etwas verdorben. Letztendlich habe ich ein 35er mit guter Haptik und Leistung gesucht. Aufgeben wollte ich diesen Brennweitenbereich nicht. Nebenbei: immer, wenn ich im Bereich unter 50mm unterwegs war, kam die kleine Nex oder die E-PM2 mit. In der Regel waren es Ausflüge. Das 35er sollte also dann mitkommen, wenn ich mich wirklich nur aufs Fotografieren konzentrieren möchte. Lange Rede, gar kein Sinn: ich habe mich für das 18-35 Art von Sigma entschieden. Und ich liebe es (platonisch ![]() Analysiere doch mal deine Gewohnheiten: darf dein Objektiv groß sein (wenn nein,dann fallen die ARTs raus eventuell auch die 2.8er Zooms), Lichtstärke um jeden Preis? 1.4er FB, Haptik egal aber gute Bildquallität? Dann wäre das genannte SAL 35 etwas! Wie kommst du bei der Peoplefotografie mit den Menschen klar? Wirkst du charmanter als... fällt mir gerade nix ein... dann erschreckst du deine Models auch mit dem 18-35 ART nicht. Wobei du mit der A77 nie wirklich dezent wirken wirst ![]() Hm, ich weiß jetzt nicht, ob das irgendwie hilfreich war, also Gruß Volli
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: shunkan, mekbat, Franco44, Eisvogelede, flieghoch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|