![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
heute hatte ich eine kleine Begegnung der neuen Art. Auf unserem Cebit Stand "standen" ne Menge Fotografen rum. Die meisten Alle mit 5D Marks. Als ich einen fragte, ob er mal ein Bild mit ISO10000 schießen könnte: Ists nur die 5D MKII. da geht so was nicht richtig. Und jetzt kommt es: Ech würde jetzt sowieso zu Sony wechseln wegen der High-Iso Fähigkeit, der Dynamik und Videofähigkeit. Welche er denn genau meinte: die a7s.... Naja es gibt auch solche..
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@ matti62,
es gibt im Moment einige. Ich kenne 2, die von der EOS5 III zur A7R gewechselt haben. ![]() VG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Hm, das ist wie als Autofahrer von einem Audi A6 zu einem BMW 2er Cabrio zu wechseln - völlig anderer Typ Kamera. Dann war die 5DIII vorher ein Verzweiflungskauf, weil bei Canon nichts besseres (viele MP) zu bieten hatte?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Naja, ganz so war es nicht. Die fotografieren schon lange bis sehr lange mit Canon. Am Anfang war die A7R als Zweitkamera gedacht. Entwickelt hat sich das Ganze dann in eine Richtung, die die Beiden so nicht gedacht hätten. Die EOS ist jetzt mehr die Zweitkamera. Übrigens. 1 Landschaftsfotograf und einer, der fast nur im Portraitbereich arbeitet. Waren es am Anfang die Canonobjektive, sind es jetzt die von Sony CZ.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Warum wechselt der dann nicht zu NIKON ? D810 bekomm er dann beides. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Dann muss die 5DIII ja wirklich eine abgrundtief schlechte Kamera sein, oder? Wenn man auf AF verzichtet um den Sony-Sensor nutzen zu können. Ich käme nie auf die Idee, bei einem wichtigem Ereignis die DSLR gegen die A7 mit adaptierten Nikonobjektiven zu tauschen. Sehr seltsam.
Auch betreffs CZ-Objektive an A7R: Für Portrait gibt es da ja noch gar nichts vernünftiges - von adaptierten A-Mounts mal abgesehen. Hm... Andererseits: Als ich meine erste "Spiegellos-Erfahrung" gemacht habe - ist schon ein paar Jahre her mit Henry_G's EPSON RD1s - fand ich das eine ganz tolle Veränderung der Fotografiergewohnheiten und ich habe mir sofort die erste Spiegellose gekauft die halbwegs anständig zu bedienen war: NEX7. Dann habe ich auch alles mögliche - mit Speedbooster - drangeschraubt und war happy. Aber für's Ergebnisse abliefern habe ich dann doch native E-Mount Objektive oder das DSLR-System verwendet. Wäre interesannt zu sehen, wohin es sich bei Deinen Bekannten entwickelt ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Da musst ja gar nix umstellen und hast geschmeidige 50MP. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Seh ich auch so - die A7R ist gut kann aber recht wenig ausser 36MP und ihr kleine Grösse.
Die CANON kann halt alles - ist halt nur grösser und weniger Auflösung. Arbeitsgerät halt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|