![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich zitiere noch mal aus der Übersicht zum Bilderrahmen Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User. Und das steht in der Beschreibung zu den einzelnen Galerieforen Die im Unterforum Bilderrahmen hochgeladenen Bilder werden gezeigt, um eine offene und ehrliche und evtl. auch schonungslose Kritik zu erhalten. Rein wertende Kommentare ohne analytischen Ansatz wie z. B. "schönes Bild, gefällt mir" oder "spricht mich nicht an" sind aber möglich. D.h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen. Da steht jetzt nix von Meisterwerken! Aber ich kann das Dilemma sehr verstehen. Zu den Bildern Bild eins und drei finde ich deutlich zu verwischt. Bild zwei finde ich ziemlich prima. Ein bisschen überstrahlt vielleicht. Mir ist klar, das eine Nachführung für Sterne pures Gift für einen festen Vordergrund ist. Das muss ja zwingend unscharf werden.Versaut aber natürlich das ganze Bild Frage an Toni_B. Ist die seltsame Form des Jupiters auf das verwendete Objektiv zurückzuführen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Welches Bild meinst du?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
"Normale" Objektive zeigen an hellen Sternen oft solche eigenartige Figuren. Da offenbaren sich Bildfehler, die durch die extreme Überbelichtung sichtbar werden. Das könnten aber auch Verspannungen in den Linsen sein...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
|
Diese Lichthöfe am Jupiter sind mir da auch zum ersten mal aufgefallen. Ich habe mir das Objektiv näher angeschaut und auf der Frontlinse leichte Wasserflecken gefunden. Das könnte eine Ursache sein, es könnte aber auch am Objektiv liegen. Ich werde das weiter beobachten.
Bei Bild 3 passt mir der Himmel am Besten, der Vordergrund ist zu unscharf, das stimmt. Bei Bild 2 hätte ich noch ein paar Nachgeführte Aufnahmen für den Himmel gebraucht, der Vordergrund passt halbwegs. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Nein, Wasserflecken sind sicher nicht die Ursache. versuch mal um eine Stufe abzublenden. Dann wirst du - je nach Blendenlamellenanzahl - "schöne" Sterne bekommen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|