SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kokosnuss am Strand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2015, 11:55   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Die Kokosnuss ist am rechten Ende komplett scharf, verläuft aber schon links in die Unschärfe...deshalb habe ich ja gefragt, ob das wirklich das Objektiv und keine nachträgliche Einfügung von Unschärfe war. Das Walimex habe ich auch (die typische Wellenverzeichnung sieht man auch noch im Horizont...bitte rausrechnen) und selbst bei 2.8 gibt es nicht so eine Unschärfeentwicklung.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2015, 12:38   #2
masquerade

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hi,
ich nehme gerne Kritik an, aber hier kann ich nicht ganz folgen, bzw. zustimmen. Gerade dass direkt bei der Nuss keine "Action" ist finde ich gut, da sie so richtig alleine daliegt und es ist auch keine Landschaftsaufnahme, sondern eine Aufnahme der Kokosnuß, die da so einsam im Sand liegt. Hier war der Schärfeverlauf und keine Action absolut so gewollt.
Stimmt, um die Wellenförmige Verzeichnung habe ich mich tatsächlich noch nicht gekümmert, das muss ich mich mal beim DXO damit beschäftigen

Zitat:
Abgesehen davon, daß es mir persönlich zu dunkel erscheint
Generell, oder nur die Ränder? Mir fällt auch gerade auf, dass ich bei dem Bild wohl vergessen habe die Vignettierung zu bearbeiten. Das muss ich auch darauf achten, ansonsten ging es ja bei allen meinen Objektiven automatisch mit DXO, da die Kombis erkannt und mit DXO-Profilen hinterlegt waren.
__________________
...Gruß Michael...

Geändert von masquerade (09.03.2015 um 12:52 Uhr)
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 12:50   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Michael, es ist ja DEIN Bild. Wenn du es genau so haben willst, dann ist es doch genau richtig.

Du bekommst ja nur ein Meinungsbild und was zB ich persönlich anders gemacht hätte, um für mich ein besseres Bild zu kriegen. Du kannst "boah, stimmt..." sagen oder auch "hä, was will die Alte"... Letzten Endes musst DU mit deinem Bild glücklich sein. Und wenn du es bist, dann hat es für dich persönlich alles erfüllt, was wichtig ist. Dass es dies für andere Betrachter nicht tut, muss dir nicht wichtig sein. Kann..aber muss nicht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 13:03   #4
masquerade

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Kein Problem, ich habs nicht übel aufgefasst und auch meine Antwort war nicht böse gemeint Nur eine Antwort Mit dem 14er muss ich auch noch viel üben, für die Details, das war mein erster Ausflug mit dem Objektiv. Über die Wellenförmige Verzeichnung hatte ich gelesen, war mir aber bei der Euphorie über das Bild garnicht so aufgefallen. Was benutzt du, um die Verzeichnung rauszurechnen?
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 13:06   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Ich lass das meinen Freund machen.

DER wiederum hat allerdings PTLens, das sich als PlugIn in Lightroom (und sicher auch Photoshop) einbinden lässt. Lightroom haben wir beide. PTLens korrigiert linsendefiniert und ist exakt für die Fehler der Linsen gerechnet. Ein Klick, Delle wech.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2015, 13:26   #6
masquerade

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ah, cool, das ist ja sogar freeware, danke für den Tip. Ich probiere mal mit DXO-Viewpoint, beim 10er DXO ist ja eine Version davon dabei. Ansonsten nehm ich dann auch das PTLens.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 23:23   #7
masquerade

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hier habe ich noch eine andere Version, leider mit der gleichen zu weit geöffneten Blende, so dass die Kokosnuss nicht komplett scharf ist, aber aus tieferer Position und mehr "Wellenaction" Die Verzeichnung ist auch hier leicht zu sehen, aber doch wesentlich weniger al auf dem anderen Bild meiner Meinung nach.


Bild in der Galerie
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kokosnuss am Strand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.