SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II, SAL 1650 AF Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 19:43   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Meine A77M2 habe ich vor 6 Monaten gekauft davon hat sie 3 Monate bei der Firma Schuhmann verbracht. Die meiste Zeit auf Ersatzteile warten. Jetzt krieg ich zum Glück ein neues Ersatzgerät.
Was ist gut an einer Kamera, die neu gekauft gleich 3 Monate zum Service muss?
Leute.....hört ihr euch auch mal selbst zu?

Oder gehört das jetzt zum Standardprozedere bei einer neuen Sony?

Wenn ich eine neue Kamera kaufe, hat die zu funktionieren, ein Objektiv ebenso.
Sollte Sony das nicht leisten können, gibt es ja noch andere Hersteller.

Das ist ja wohl ein Witz.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2015, 20:03   #2
LaZyCRaZy
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Ich mache mir da auch langsam Sorgen wenn ich das so lese, man bekommt ja den Eindruck ich muss erstmal mit Sack und pack nach Linz fahren um ordentliche Bilder zu bekommen, und das in dieser Preisklasse?

Irgendwie war die Empfehlung für die Alpha 77ii nicht die richtige für mich...nicht nur das ich diese als Anfänger empfohlen bekommen habe, muss ich viel lernen und jetzt noch aufwändige Justagen durchführen? Das macht mir alles Sorgen.
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 20:15   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Warum machst du dir Sorgen ohne ein konkretes Problem zunhaben?
Fotografiere doch munter drauflos und lerne die Möglichkeiten der Kamera kennen.
Sicher habe einzelne Probleme, aber die vielen begeisterten User, die keine Probleme haben posten das halt nicht dauernd......
(Selbstverständlich ist eine schlechte Endkontrolle nicht zu akzeptieren.....auch davon kann ich ein Liedchen singen.)
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 20:21   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Ich muss auch eingestehen, dass ich ein i-Tüpfelreiter bin und mehr Zeit beim pixelpeepen als beim Fotografieren verbringe. Ich glaube auch, dass mangelhafte Endkontrollen auch bei anderen Herstellern die Regel sind und die meisten Verwender es gar nicht bemerken.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 20:28   #5
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
So deutlich wollte ich es nicht sagen.
Ich bin selber Ingenieur und habe mir früher selber oft die Freude durch Fehlersuche an neuen Geräten verdorben und mir dies langsam aber sicher selber aberzogen und abgewöhnt. Jetzt kann ich anschalten und genießen und nur wenn es sein muß feintunen und auch mal pixelpeepen .
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2015, 20:30   #6
LaZyCRaZy
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Danke, das beruhigt mich dann doch etwas
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 21:45   #7
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
In meiner "Freizeit" baue ich elektronische Bauelemente die wir alle in unseren Smartphones (hat eh jeder eins?) haben, Millionen Stück davon ......
Ich will Euch gar nicht erzählen was da so alles vorkommt...
(denkt Euch das schlimmste und dann multipliziert es mal x ... )
Der Mensch hat vieles nicht mehr im Griff, und die Statistik lässt vieles zu.
Und sogar hinter der Kamera passieren dann noch Fehler (wenn ich Robert da richtig verstanden habe...)
Trotzdem, alles im grünen Bereich bei einem neuen d.h. aktuellem Objektiv und Korrekturwert 15 (von 20 möglichen) stimmt mich immer noch sehr nachdenklich.
Ich hab ein Minolta 2.8/200 APO, das braucht +20 als Korrekturwert.
Aber das ist aus dem Jahre 1987 und hat sicher schon sehr viel erlebt (auch wenn es äußerlich immer noch wie neu ist... )
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 20:18   #8
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Lass Dich man nicht verrückt machen. Meine A77M2 benimmt sich mit meinen Objektiven genauso gut wie die A57. Einfach gut. Wenn irgendein Objektiv dann Justage benötigt merkt man dass schon, wenn es soweit ist.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II, SAL 1650 AF Probleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.