Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Modelshooting mit Yukon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 09:38   #1
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke für eure Kommentare

Kann diese Katzenrasse nur empfehlen. Beide haben ein sehr angenehmes, liebevolles Wesen und sind aufgeweckt und neugierig.

Das beste an der Sibirischen Waldkatze ist aber, dass sie für die meisten Katzenallergiker geeignet ist, da sie eine andere Speichelzusammensetzung hat als die meisten anderen Katzen. Ich bin selbst Allergiker und kann mit keiner anderen Katzenrasse zusammenleben, da mir sofort die Augen aus dem Kopf quellen.

Einziger Nachteil ist das Kämmen jetzt beim Fellwechsel.. Ich kann gar nicht glauben, was da aus dem Großen an Unterwolle rauskommt.

Das mit dem richtigen Shooting steht auf dem Programm. Der kleine ist noch recht aktiv, deshalb muss brauche ich dafür auf jeden Fall meine Frau als Bespaßung.

Viele Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2015, 13:40   #2
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Wow tolle Katzen!

Ich hab auch eine Waldkatze, allerdings eine Norwegische. Das mit der guten Verträglichkeit kann ich bestätigen, unserer hat neulich sogar 3 Wochen bei einem - leichten - Allergiker gewohnt, ohne dass es zu Symptomen kam.

Meiner ist aber leider bei weitem nicht so schön wie deine, nach jahrelanger Vernachlässigung durch den Vorbesitzer nenne ich ihn nur noch die "gerupfte Schreiraupe", aber ich kenne keine Katze mit einem tolleren Charakter!

Zum Objektiv: Schönes Teil, so richtig haut mich das Bokeh aber nicht vom Hocker. Vielleicht zeigst du uns noch ein paar Bilder, bei denen man das Bokeh ein bisschen besser erkennt? Ich würde mich freuen.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 21:00   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Norweger uns Sibirer haben wahrscheinlich gemeinsame Wurzeln. Erstaunlich, dass schlechte Fellpflege Auswirkungen bis ins hohe Alter hat. Noch ein Grund mehr, sich da Mühe zu geben.

Letztlich ist das Wesen aber das wichtigste und wenn du eine tolle Gefährtin hast ist es doch mehr wert als alles andere. Whyley sitzt gerade neugierig auf meinem Schoß während ich das hier schreibe

Ich werde das Objektiv noch genauer begutachten und bestimmt noch viele weitere Bilder einstellen. Die Bilder sind alle mit Offenblende gemacht. Das Bokeh soll sich durch leichtes Abblenden noch verbessern.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Modelshooting mit Yukon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.