![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Köln
Beiträge: 4
|
Defekt an Minolta Konverter 1,4x APO II
Hallo,
heute habe ich ein Defekt an meinem 1,4 fach Konverter APO II von Minolta festgestellt. Diesen Konverter benutze ich für die Festbrennweiten APO 200mm und APO 400mm, meine Kameras sind Sony a700 und Sony a77 Folgende Meldungen bekomme ich angezeigt: An beiden Kameras wird beim Einsatz des Konverters das angebrachte Objektiv nicht mehr erkannt. Bei beiden Kameras wird die Blendenzahl nicht mehr übertragen, das Feld mit der Blendenzahl an der Kamera ist leer. Ich habe nun einige Fragen: Lohnt es sich noch den Konverter zu reparieren? Kann ich auf einen anderen Konverter aufrüsten? Funktioniert an den beiden Objektiven auch ein Sony Konverter? Könnte mir jemand hierzu behilflich sein? Viele Grüße, Herbert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 614
|
Haben Sie mal bei angesetzem Objektv dran gewackelt, ob evtl. ein Spaltmaß zw. Kamera und Objektiv entsteht? Evtl. sind die Kontakte vielleicht auch nur verschmutzt.
Die Sony Converter sind voll kompatibel, da von Minolta übernommen. Es handelt sich dabei um die (D) Converter der letzten Minolta Generation mit SSM-Unterstützung (wie Sie für die 200 + 400mm APO nicht brauchen). Ob sich eine Reparatur lohnt, muss ein Check beim Fachmann zeigen. Da aber die Minolta APO Converter wie ich in den letzten Monaten mal schaute, nur noch bei ~ 200 EUR liegen, ist die Frage ob ne Reparatur nicht ggf. fast so teuer kommt, da es z.B. die Chips ja nicht mehr von der Stange gibt. Ansonsten kann ich die Fa. PEGO in Bad Schwartau empfehlen, das sind die ehem. Minolta-Jungs aus Ahrensburg (bzw. ein Teil davon). Gruß hatu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Runtime/RTC solutions repariert den ggfs. auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Leider eine etwas späte Antwort, aber das hört sich für mich stark nach einem Kontaktproblem im Konverter an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Köln
Beiträge: 4
|
Thema erledigt
Zitat:
VG Herbert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|