![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Eine gute Ergänzung zu deinem Sony wäre da was in Richtung 70-200mm in lichtstark. Ich werfe hier mal das Sony 70-200 F2.8 und das Tamron 70-200 F2.8 (mit USM schneller und leiser) in die Runde.
Die Frage ist jedoch auch, wie weit du weg bist vom Objekt der Begierde. Grüße Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
|
Danke für die schnelle Antwort. :-)
Das wäre schon zu nah. Habe auch eins von Tamron 70-200mm mit 2,8er lichtstärke. weiss jetzt gerade gar nicht, welcher Motor das ist. Edit: TAMRON AF 70-200mm Di LD SP Ich bin immer direkt am Ring. Geändert von Freitagsphoto (05.02.2015 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Dürfte schwierig bis unmöglich werden...
Die A77 ist nicht gerade bekannt für ihre High Iso Fähigkeiten und auch der AF gehört nicht zu den schnellsten. Mehr Offenblende wären dann Festbrennweiten (SAL 35 oder 50/f1,8 oder MAF 50/f1,4 oder 1,7), aber da bleibt dir nicht mehr sehr viel Schärfentiefe. Ist wohl eher ein Fall für Vollformat (A99) oder Canikon (D750 z.B.)... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (05.02.2015 um 22:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
|
Mist. Das mit dem Vollformat ärgert mich. Habe ich nicht drüber nachgedacht beim Kauf der 77. Habe das schon gelesen. Da hat man weniger Rauschen, weil der Sensor einfach größer ist. Das mit der Schärfentiefe wäre nichtmal so ein Problem oder? Wichtig ist ja das die Kämpfer scharf sind.
Aber was hat die Cani750 was die alpha 77 nicht hat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Einen Vollformatsensor und brauchbare High-ISO bis gut 8000, dazu einen schnellen AF.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Hängt wohl davon ab, welche Auflösung noch übrig bleiben soll. Für riesige Ausdrucke ist es sicher suboptimal, aber mit vernünftiger RAW-Bearbeitung sollte da noch was drin sein. Früher wurde mit wesentlich geringerer ISO auch fotografiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Einen größeren Sensor.
Daneben hatte ich auch mit der A57 keine Probleme mit dem AF, der war auch bei wenig Licht noch hinreichend schnell. Das kann die A77 auch. Deren AF empfand ich nicht als langsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
|
Also ich finde beide Kameras nicht wirklich langsam, aber ein bisschen schneller wäre schon nicht schlecht
![]() Das die 750 Vollformat ist wusste ich gar nicht ![]() Also ich bin mit 50 mm schon recht zufrieden. Höchtens 60. 85 dann bekomme ich wahrscheinlich keine Ganzkörper mehr hin. ausser der Ring ist sehr groß, was bisher noch nicht der Fall war. Danke, ich schaue aber mal nach dem Objektiv 85mm 1,4 Würdet ihr mir für sowas dann eine Festbrennweite empfehlen? Ich habe nämlich hier keine und kann gar nichts dazu sagen. Ausser das ich bisher schon manchmal rangezoomt habe. Aber ich könnte ja nachträglich zuschneiden |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Die Nikon D750 ist gemeint.
Zitat:
Ansonsten gibt es ja noch das 35er. Da könntest du genauso verfahren. Wie weit bist du denn von den Akteuren weg? Direkt am Ring, das heißt 1-5m...???
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (05.02.2015 um 22:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Hier mal ein Beispiel von der "guten alten" A57 mit Sigma 70-200.
Licht schlecht bis sehr schlecht, teils OOC, teils aus RAW entwickelt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wichtig ist auch eine richtige Belichtung. Ich hatte anfangs auch den Fehler gemacht, tendenziell zu knapp zu belichten. Das straft einen später bei der Entwicklung durch schlechtere Bildqualität ab... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|