Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Vergleich: Minolta AF 24-85mm F3.5-4.5 vs. Minolta AF 28-105mm F3.5-4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2015, 00:51   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das Objektiv mag ja günstig sein, aber was kostete Dein Speedbooster? Welcher ist es?
Ich habe einen "Noname"-Speedbooster, der neu wohl ca. 170 EUR kostet, in einem Gesamtpaket mit einer gebrauchten NEX bekommen. Es ist wirklich nichts am Adapter zu finden, was Rückschluss auf die Herkunft zulässt.

Wenn man so einen Speedbooster oder "focalreducer" auch für andere Obejktive nutzt - so wird z.b. aus dem 50/1,7 ein superlichstarkes 37/1,2 oder aus einem preiswerten 28/2,8 ein 19/2,0 - relativiert sich der Anschaffungspreis.

An der A7 tut es ein einfacher mechanischer Adapter oder der LA-EA3 oder 4, den man evtl. "sowieso" schon hat.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2015, 09:32   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Da ich auch schon länger nach was weitwinkligeren zum Tamron 28-75 2,8 suche, finde ich deine Fotos super. Leider hast Du keine 24mm Aufnahme vom 24-85mm dabei. Gerade das ist das Objektiv für das ich mich momentan interessiere. Und da speziell auch die Seiten bei 24mm . Wenn ich das Objektiv mitnehme will ich doch nicht noch extra weitere einpacken müssen. Dann könnte ich ja auch das Tamron nehmen.

Thema Blende. Am KB wird ein schnödes Standartzoom schnell zum Traum eines APS-C Besitzers

Ich kann mich noch gut erinnern alls ich das erste mal mit der A900 und dem 2,8er Tamron los gezogen bin. Ich musste erst lernen mir auch mit dem Zoom mehr Gedanken übers abblenden zu machen...

Focal reducer/ Lens Turbo/ Speedbooster an der Nex. Ich habe mir angewöhnt keine AF objektive mehr an die Nex zu schnallen. Zu groß ist mir der Frust mit den schlechten AF Mechaniken. Ich nehme da lieber gleich alte manuelle Objektive. Sicher ist das mit dem Brennweitenbereich ein Problem. Daher nur als Hinweis.

Geändert von looser (03.02.2015 um 09:36 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 15:58   #3
dinadan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Leider hast Du keine 24mm Aufnahme vom 24-85mm dabei. Gerade das ist das Objektiv für das ich mich momentan interessiere. Und da speziell auch die Seiten bei 24mm .
Bei 24mm muss das Objektiv abgeblendet werden, um in den Ecken scharf zu werden. Bei f3.5 sind die Ecken sehr weich, bei f5.6 akzeptabel und bei f8 gut. Ich habe im Nachbarthread noch drei weitere Bilder bei 24mm eingestellt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 19:51   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
gut das es bei Offenblende scharf bis in die Ecken wird hätte ich jetzt auch nicht erwartet . Wenns bei f8 gut ist, reicht das ja schon aus. Ich glaub ich geh mal auf die Suche
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 22:28   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
So, ich hänge mich mal hier dran.
Es gibt Neuigkeiten aus meinem Outdoor-Objektiv-Testlabor (mit der A99).

Schärfevergleich bei 24mm und gut nutzbaren f/8

Bild in der Galerie
Wenn man die Ecken etwas ausgleicht (links unten) ist es harmonisch und ausreichend scharf.

85mm offen

Bild in der Galerie
Schärfe und Kontrast sind nicht optimal, aber gerade noch OK. Ein bisschen nachgeschärft (ganz rechts) geht es. Crop-Potenzial ist eher weniger vorhanden.
Was mir recht gut gefällt ist das Bokeh. Ich habe an der Wand zwei Portraits von meinen Kinder noch mit der D5D und auch da finde ich das Bokeh in den Lichtreflexen der Büsche sehr angenehm.

Noch ein Vergleich bei 85mm und offenen f/4.5 und etwas abgeblendet.

Bild in der Galerie
Oben f/4.5
Von links: Mitte, Halbfeld und außen
Ergebnis: abgeblendet mittig klar kontrasreicher und schärfer, zum Rand hin unkonstant.

Richtige Fotos:
85mm

Bild in der Galerie

40mm

Bild in der Galerie

24mm

Bild in der Galerie

Mein Fazit:
sicherlich keine HighEnd.
Im WW-Bereich ist die Schärfe für mich absolut OK und hier habe ich auch kaum das Bedürfnis zu croppen.
Hier spielen eher Probleme mit Flares and CA eine Rolle, da ich hier eher mal auf extreme Lichtsituationen stoße.
Bis 40-50mm ist die Schärfe gut. Hier muss ich nochmal Offenblende checken.
Im Telebereich wird es langsam problematisch mit der Schärfe und das fängt im Halbfeld schon an. Da muss ich noch schauen, ob es da mal flexibel zum WW- und Normalbereich nutzbar ist. Wenn ich ordentliche Portraits machen möchte hätte ich ein 70200.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2016, 22:40   #6
maguan
 
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
Finde gut mal einen Vergleich zwischen beiden Objektiven zu sehen.
Habe das 24-85er selbst schon mal gehabt und wieder abgegeben, weil mir die
Randschärfe zu mäßig war. Es war tatsächlich nur in der Mitte richtig knackscharf.
Für mehr Randschärfe musste ich mindestens bis auf F8, besser F11 abblenden. Mein 35-105mm V.1 ist da haushoch überlegen.
Das Minolta 24-105mm scheint auch noch ein interressantes Glas zu sein, weil es noch etwas mehr Brennweite bietet.
Hat da veilleicht jemand mehr Erfahrungen mit gesammelt?


Gruß
maguan

Geändert von maguan (08.12.2016 um 22:44 Uhr)
maguan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 22:50   #7
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
von welchen Objektiven (Versionen) möchtest Du den Vergleich?
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » A-Mount: Vergleich: Minolta AF 24-85mm F3.5-4.5 vs. Minolta AF 28-105mm F3.5-4.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.