Zitat:
Zitat von T-Flash
|
Auf S. 101 findest Du eine Tabelle welche Leitzahlen für welche Brennweiten gelten. Wie man dort sieht erreicht der Blitz LZ 60 nur bei 105 mm. Bei 50 mm sind es schon nur noch 42, bei 15 (mit der eingebauten Streuscheibe) bleiben nur noch magere 17 übrig.
Ich würde nicht ganz so weit gehen wie gpo, wenn man direkt blitzt dann kann man bei Blende 4 und ISO 100 schon Reichweiten bis 10 ... 15 m erreichen (je nach verwendeter Brennweite und der dazu passenden Reflektorstellung!), mit höherer ISO auch noch deutlich mehr. Für dokumentarische Zwecke geht das ...
... nur, direkt geblitzt sieht halt schon meistens eher bescheiden aus (oder, krass wie gpo manchmal ist, scheizze

)
Beim indirekten Blitzen verliert man viel Reichweite, die man durch größere Blenden und / oder höhere ISO Einstellungen kompensieren kann. Dafür gewinnt man natürlicher und somit besser aussehende Fotos ... falls man's nicht übertreibt mit der ISO. Wie hoch man mit der ISO gehen kann hängt von der verwendeten Kamera und der eigenen Empfindlichkeit gegenüber dem Rauschen ab. Manche stört das Griseln kaum, andere extrem. Evtl. kann man mit spezieller Software nachträglich am PC (oder Mac) noch eine Entrauschung vornehmen.