![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Ach so... Den YN-560 TX gibt es nur für Canon oder Nikon. Welchen von beiden du nimmst, ist egal! Du musst ihn per Adapter (z. B. Yongnuo FS-1100) an der A77 befestigen.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
|
Besten Dank Matthias & Fabi !
![]()
__________________
Greenhorns haben auch ein Recht auf Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Zitat:
die entsprechenden Funker hab ich bereits, mir fehlt für die Fernauslösung der A6000 nur ein entsprechendes Kabel. Könnte dies Kabel funktionieren ?? XCSOURCE® 3x 2.5 mm-S2 Fernsteuerungskabel MfG Günter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Die Artikelbeschreibung bei Amazon lässt zumindest die Vermutung zu, dass das Kabel das richtige ist. Ich selber verwende das Pixel CL-S1, habe aber - so wie es aussieht - einen anderen Port für die Fernauslösung an der A99.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Hallo Mathias,
danke für die Info, werde das Kabel mal bestellen und ausprobieren. War bisher nicht auf die Idee gekommen diese Funker auch zur Fernauslösung der Kamera zu verwenden obwohl mein Infrarotauslöser nicht zuverlässig funktionierte. MfG Günter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Nur nochmal um sicher zu gehen. Du benötigst den RF-603 II um per Funk auslösen zu können. Wenn du den hast, dann ist das recht easy. Kabel an YN-560 TX und in die Kamera, am RF-603 II den Modus TRX einstellen und per Tastendruck fernauslösen.
Edit: Nicht vergessen im YN-560 TX den RF-603 einzustellen.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
|
Hallo Mathias,
ja ich habe den RF-603 II und den YN-560 TX, diese aber bisher nur für die Blitzauslösung verwendet. Bis auf den Einschub (ca. 1mm zurückziehen) des YN-560 TX auf die A6000 eine sehr gute Lösung. MfG Günter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|