![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
|
Die Situation "Bühne/Backstage" kenne ich auch ganz gut. Das ist im Zweifelsfall schon mal der Ort, wo man nicht sonderlich gut sieht, was man macht, und auch nicht die Ruhe dafür hat. Da passieren schon mal Dinge, die zu Hause am Küchentisch anders liefen...
__________________
Viele Grüße, Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Ich habe die Karte vor der Bühne vorsichtig eingesetzt, dabei auch mehrmals gedreht. Man kennt das ja - keiner merkt sich wie rum. In der regelt merkt man es ohne großen Druck wie rum sie rein muss. Als das nicht ging bin ich backstage und habe dort gesehen wie rum sie rein muss anhand der Bildchen, und dort unter einem mehrere Hundert Watt Bühnenscheinwerfer reingeschaut und es nochmal versucht. Glaub mir, da war es so hell, da hätte man Gehirne operieren können
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
|
α77: SD-Karten Schacht blockiert
In den allermeisten Fällen liegt es am verkehrten Einsetzen der SD Karte, mit zu viel Schmackes reindrücken, oder am häufigsten falschherum und mit zu viel Kraft in den Slot gedrückt. Werden Karten mehrfach zu kräftig versucht falsch einzusetzen, beschädigt man den Slot. SD Karten selbst sind auch sehr anfällig, häufig schon Leute gehabt, wo die Karte mechanisch versagt hat und sich die Ober von der Unterseite gelöst hat. Eigentlich sind SD Karten eher ein schlechter Witz und Probleme, wie die beschriebenen sind vorhersehbar. Du hast auch die Möglichkeit statt SD-Karten den Memory Stick zu benutzen, der kommt genau andersrum in den Slot.
Ich arbeite mit beiden Formaten, mit SD nur noch im Notfall, da ich mit Memory Stick wesentlich bessere Erfahrungen gesammelt habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]() Vielleicht bei irgendwelcher Discounterware. Ich nutze ausschließlich SanDisk oder Transcend und das seit Jahren ohne solche Defekte an Cam oder Karte. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Offenbar liegt es ja auch am Kartenschacht und nicht an der Karte.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Probleme mit defekten SD Karten wie von Verlauffilter beschrieben (Kanten abgebrochen, Gehäuse aufgespaltet) hatte ich sehr wohl schon, auch bei Karten z. B. von Sandisk und Panasonic, ebenso mit defekten Kartenschächten bei verschiedenen Kameras (Sony SLT A33, Ricoh Cx4). Offen bleibt die Frage, ob der Kartenschacht durch die defekte Karte, oder die Karte durch den defekten Schacht beschädigt wurde.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Ich nutze CF- und SD-Karten seit sie noch 16MB groß waren. Noch nie bei einer Kamera oder Lesegerät ein Problem gehabt. Der Umgang erfordert (wie alles in der Fotografie) eine gewisse Sorgfalt. Das Einzige, was mir mal in den Fingern zerbröselt ist, war ein Noname microSD auf SD-Adapter. Das Plastik war einfach zu dünn. Unter "Empfindlich" vestehe ich 5,25" Floppy Disks ;-)
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Ich hatte auch noch nie Probleme mit einer Karte, weder am Kartenlesegrät am PC, in der Kamera, am Laptop, noch mit Micro-SD an Smartphones und Tablets.
![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Sag niemals nie...
Mit CF-Karten habe ich einen Cardreader mit zu kurzer Führung geschrottet (Pin verbogen bis zum Bruch), eine SD-Karte hat mein Sohnemann ungeschützt im Rucksack so verdellt, dass sie nicht mehr lesbar war, eine SD-Karte hat sich geteilt, da schlecht verklebt (Markenkarte, kein Billigteil). Seit dem Crash mit der "Rucksack-Karte" achte ich auf sorgfältige Verwendung der als Zubehör abstrus überteuerten Kartenhüllen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|