![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ich habe mir schlussendlich den HVL F32M gekauft, weil ich einfach den Formfaktor wichtig fand. Aber der i40 hat mich angesichts der Preis-Leistung lange ins Grübeln gebracht.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
Hallo,
weiß jemand ob i40 WL unterstützt? Danke und VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Ja, WL geht sowohl als Slave angesteuert mit z.B. dem HVL20 als Master, als auch mit den Phottix Odin per Funk.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
Gehts auch mit dem A77M2 Popup-Blitz im WL Modus(ohne Funk, nur im Servo betrieb)?
Ich habe ein Tut bei youtube über i40 gesehen: Da wir gesagt, das der Blitz Hss bis 1/8000 kann jedes mal aber wenn der Kopf verschtellt wird spring er wieder auf "LSS" modus und muss per 3s Tastendruck wieder auf HSS gesetzt werden... Das könnte nerwen... Hat es jemad ausprobiert? BTW: Noch eine Frage, kann mir jemand eine ausführliche FAQ im Netz emfehlen wo Funktionsweise der verschiedenen Modi/Blitztechniken erklärt wird? Danke im Voraus, VG Geändert von John Doh (27.01.2015 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Wie WB-Joe schrieb, geht wireless wenn der Master es kann. Die internen Blitze können WL-Master der i40 kann WL Slave. Also ja.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Die Zurücksetzung macht jeder Blitz weil schlicht die Leistung bei HSS nicht reicht wenn man den Kopf verschwenkt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Der eingebaute Blitz der A6000 kann den i40 aber nicht auslösen, oder?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
... ich probiere es morgen mal mit der Nex6. bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wie schon erwähnt kann der Blitz der a6000 das WL Protokoll nicht. Die a6000 mit 20m oder anderem masterfähigen Blitz schon.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|