![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das ist eine Wunschvorstellung. Auf der anderen Seite werden dafür sämtliche sonstigen Bildfehler um den Cropfaktor vergrößert. LoCAs z.B. gibt es nicht nur an den Bildrändern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du bist aber streng...
![]() Zeiss macht bei den Otussen [ist das der Dativ Plural von Otus?] nämlich genau das. Baut eine riesen Linsengruppe die eigentlich MF ausleuchten könnte und verwendet die Randstrahlen nicht. Und zumindest bei der künstlichen Vignettierung bringt es was. Die Unschärfescheibchen sind so auch am Rand fast noch rund.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Naja. Viele APS-C-Objektive sind ja letztlich auch nur Vollformat-Objektive, bei denen die Ränder so schlecht sind, daß man sie lieber versteckt, aber die Mitte ist dafür top.
![]() Es ist schon was anderes, ob ein Objektiv gezielt daraufhin konstruiert wurde, daß die Ränder abgeschnitten werden, oder ob man zugunsten der Ränder eventuell in der Mitte Kompromisse eingehen mußte. Ein Objektiv, das Vollformat mit 36MP bis in die Ecken gut auflöst, kann mit 24MP auf APS-C trotzdem überfordert sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|