![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 147
|
schwierig zu beantworten, wenn die Vorgaben sind "auf die Schnelle" und mit "einfachen Mitteln"
Kein Bild mit dem ich nen Personaler neugierig mache sich meine gesamte Bewerbung anzuschauen. Damit geht sie in der masse der Bewerber unter. Ist halt alles unspannend: Licht, Schnitt, Farben, Hintergrund...
__________________
LG Alex www.alexanderheinrichs.com kostenlose Tutorials: http://videos.ah-photo.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ist schon interessant, was alles gesehen wird, was man selber nicht wahrnimmt. Das ein oder andere ist sicherlich Wert beim nächsten Mal beachtet zu werden, aber anderes wiederum sehe ich nicht so kritisch, bzw. kann es teils auch nicht nachvollziehen. Im Detail möchte ich da gar nicht drauf eingehen, zumal nichts wirklich gravierendes dabei war. Am "schlimmsten" vielleicht noch die Blazerfalten oben auf der Schulter.
Ansonsten: Ja, vom Aufbau, Licht, usw. ist es "auf Sicherheit" gemacht. Letztendes ist es in diesem Fall auch quasi "nur" Formsache, weil die Bewerberin dem Unternehmen bekannt ist. Ansonsten glaub ich, dass das Thema Bewerbungsfoto sehr umfassend ist und man nicht pauschal sagen kann, was geht und was ggf. eher weniger. Es kommt halt immer drauf an. Auf Unternehmen, Job, Bewerber, auch wenn es eigentlich besser ohne wäre. Meine letzten beiden Jobs und auch alle Bewerbungen hab ich ohne Foto verschickt und wurde dennoch (oder deswegen?!) meist eingeladen. Dann noch: Harry: Wieso nicht f/2? Ist gerade ziemlich trüb in Hamburg. ![]() gpo: Bei dem wiwo.de Link finde ich die Kommentare unter vielen Bildern schlimmer als die Bilder selber. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich sehe es aber auch nicht als Nachteil. Ich finde, man kann durchaus auch in so einem Portrait durch Freistellung gewisse Partien in den Vordergrund rücken - zb das Gesicht. Ergo: Das ist nicht nur wegen des trüben Wetters mit f/2 fotografiert worden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 147
|
ne darum geht es nicht bei einem Bewerbungsfoto, f2 ist hier echt unangebracht
__________________
LG Alex www.alexanderheinrichs.com kostenlose Tutorials: http://videos.ah-photo.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.238
|
Dito (ich sichte selbst Bewerbungen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.01.2015
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 16
|
Bin heute mal pingelig, weil´s um Bewerbungsfoto geht:
Knapper beschneiden und Beschnitt ändern. Falte auf Schulter rechts im Bild weg, Falten auf Jacke links weg. Bluse etwas weiter zu. Die Drehung des Kopfes mit dem derzeitigen Beschnitt lässt meine Augen rechts an ihrem Kopf vorbei flüchten, komisch sowas. Sonst isses ganz schick geworden. ![]() Geändert von pexico (13.01.2015 um 16:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Ich weiß nicht welche Theorien auf fotografischer Seite zum Thema Bewerbungsfoto existieren.
Ich kann in diesem Fall nur aus der Sicht eines Bewerbungsbetrachters (Forschung&Entwicklung, Industrie, Ingenieurstätigkeit) sprechen:
Das mag natürlich in anderen Bereichen und Firmen ganz anders aussehen (sagen wir mal Marketingstratege bei der Porsche AG), aber das kann ich nicht bewerten…. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|